Die NFZ-franken GmbH hat sich auch in diesem Jahr entschieden, statt Geld für Kundengeschenke auszugeben, dieses zu spenden. In Abstimmung mit dem Geschäftsleiter des Haupthauses in Kitzin-gen, Helmut Schultheis, gehen 1500 Euro an die ...
14 neue Ehrenamtliche in der Diakonie-Alltagsbegleitung wollen verstärkt von Wildflecken bis Geroda, von Bad Brückenau bis Zeitlofs ihre Hilfe anbieten.
Zweieinhalb Jahre nach dem Logopäden-Fall in Würzburg konnte die Polizei 53 weitere Verdächtige aus aller Welt ermitteln. Die Daten des verurteilten Würzburger Logopäden halfen dabei.
Von einer schweren Krankheit heimgesucht zu werden, muss nicht heißen, dass das Leben von nun an völlig freudlos wäre. Wie die Arbeit mit Patienten, die eine Aphasie haben, humorvoll gestaltet werden kann, erläutert Logopädin Christina Möhrle in ...
Vor 15 Jahren wurde die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Schweinfurt eröffnet. Chefarzt Dr. Briegel über Therapien und Angebote.
"Der Frosch springt in dem Topf", sagt Karolina Volk, Logopädin an der Würzburger Berufsfachschule für Logopädie. Ohne Zögern legt der achtjährige Arvid einen der vielen bunten Steine auf die Karte mit dem Frosch, was signalisieren soll, dass in ...
Am Bad Neustädter Rhön-Klinikum Campus ist zum ersten Mal eine Wach-Tumor-OP durchgeführt worden. Warum der Patient trotz vollen Bewusstseins kaum Schmerzen spürte.
Seit April gibt es die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und die Nachfrage der Eltern nach Therapieplätzen für ihre Kinder ist groß, schreibt das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim in einer ...
Weigern sich Arbeitnehmer trotz Anordnung des Arbeitgebers eine Maske zu tragen, riskieren sie unter Umständen eine Kündigung. Auch ein Attest ändert daran nicht unbedingt etwas, zeigt ein Urteil.
"Das Wetter braucht euch nicht zu beunruhigen, das trifft nur mi": Es herrschte quasi verkehrte Welt, beim Doppelauftritt von Martina Schwarzmann, am Samstag auf der Freilichtbühne.
"Damit das Leben junger Menschen gelingt“. Diese Worte stehen über dem Jugendhilfezentrum der Salesianer Don Bosco und in diesem Jahr feiern die Tagesstätte und das „Sonderpädagogischen Zentrum“ an der „Georg-Nadler-Straße“ in Ebern ihr ...
Kinder und Jugendliche mit Behinderung konnten wegen Corona nicht behandelt werden. Jetzt drohen den Förderschulen und Tagesstätten auch noch Verluste in Millionenhöhe.