Der erste US-Militäreinsatz unter dem neuen Oberbefehlshaber Biden gilt Milizen in Syrien. Um den Ball flach zu halten, spricht das Pentagon von „verhältnismäßigen” Angriffen.
Im Krieg um Berg-Karabach hat Aserbaidschan die Armenier vor allem mit dem Einsatz von Drohnen in die Knie gezwungen. Wurde damit militärisch gar ein neues Kapitel aufgeschlagen? Die Verteidigungsministerin will Schlüsse ziehen.
Während Deutschland im Lockdown Weihnachten feiert, sind Bundeswehrsoldaten aus Volkach im Auslandseinsatz in Afghanistan. Ein Bericht vom fernen Hindukusch.
Chris N. ist Besatzungsmitglied eines AWACS E-3A. Mit der fliegenden Radarstation lässt sich hinter Erdkrümmung und Gebirge blicken. Warum ein roter Löwe den Flieger ziert.
Im Zuge des strategischen US-Geheimprojekts "Operation Overcast" wurden nach dem Zweiten Weltkrieg deutsche Wissenschaftler in die USA geschleust - via Bad Kissingen.
Der neue Hauptstadtflughafen eröffnet - mit neun Jahren Verspätung - erst nächste Woche. Die Bundesregierung kann aber schon jetzt vom BER starten. Diese Möglichkeit wird aber wohl zunächst nur sehr zurückhaltend genutzt werden.
Die Nato bereitet sich darauf vor, dass Kriege künftig auch im Weltraum ausgetragen werden. Im rheinland-pfälzischen Ramstein soll deswegen nun ein Space Center entstehen. Ein weiterer Nato-Standortwettbewerb mit deutscher Beteiligung läuft noch.
Ausrangierte Satellitenteile, Rückstände von Raketen - der Weltraumschrott nimmt zu. Damit wächst auch die Kollisionsgefahr für funktionierende Satelliten. Das erste in Deutschland gebaute Weltraumüberwachungsradar soll davor warnen.
Seit Tagen wollen die Vereinten Nationen, Russland und auch Deutschland die Konfliktparteien im Südkaukasus zum Einlenken bewegen. Doch Aserbaidschan nennt Bedingungen für die Einstellungen der Kampfhandlungen.
In der krisengeschüttelten Ukraine ist ein Militärflugzeug mit Auszubildenden der Luftstreitkräfte abgestürzt. Es soll sich um einen Übungsflug gehandelt haben.