Paul Celan gilt als berühmtester deutschsprachiger Lyriker der Nachkriegszeit. Während seine Gedichte weitreichend bekannt sind, werfen Werk und Leben noch 100 Jahre nach Celans Geburt und 50 Jahre nach seinem Tod viele Fragen auf.
Die 20- bis über 80-jährigen Besucher nehmen die Herausforderungen das Programms von Jessy James LaFleur in Münnerstadts "Alten Aula" an. "Bekenntnisse eines Papierfliegers" setzt in Wort und Bild auf schnelle Wechsel.
Von „Promis unter Palmen” bis „Kampf der Realitystars”: Deutschland erlebt einen Schwemme von Reality-Formaten. Nun macht die bekannteste Fernseh-WG der Republik wieder auf.
Der Poet (1770-1843) wäre 250 Jahre alt geworden. Er gilt als ein Begründer der modernen Lyrik. Ihm zu Ehren hat der Münchner Komponist Markus Höring eine Oper geschrieben, die allerdings pandemiebedingt nicht im Herbst uraufgeführt werden kann.
Sieben Landschaftsbilder von Brigitte Melzer-Hohenester schmücken das Gemeindezentrum in Salz. Flussläufe, Hügel, Felder und die Gedankenwelt der Künstlerin.
Der Council of Poetry Slam ist der Abschluss einer Slam-Saison, der 14. in Schweinfurt. Warum Organisator Manfred Manger zufrieden war und das Publikum begeistert.
Zu einer außergewöhnlichen Lesung hatte "Die Linke" in den Buchladen Neuer Weg eingeladen. Simone Barrientos, Mitglied des Bundestages und kulturpolitische Sprecherin der Fraktion "Die Linke", und Stadtrat Sebastian Roth, OB-Kandidat der "Linken" ...
Wenn im Programm des Schweinfurter Theaters die Konzerte der "Bundesauswahl Konzerte junger Künstler" aufgeführt sind, kann man sich auf eines verlassen.
Es wird viele Hundert Veranstaltungen geben, darunter ein Musical und eine Oper. Und in Lauffen am Neckar eröffnet ein neues Museum: Vor allem im Südwesten wird in diesem Jahr Friedrich Hölderlin gefeiert.