Eine kunstvolle Säule aus der Rimparer Synagoge ist in der Gemeinde nach Jahrzehnten wieder aufgetaucht - als Balkonstütze eines Wohnhauses. Was damit geschehen soll.
Für Nordheims Bürgermeisterin Sibyille Säger und ihre Gemeinderäten wäre es das Sinnvollste, wenn das seit Jahren im Raum stehende Bewässerungskonzept für Nordheim auch für Sommerach und somit in einem Gemeinschaftsprojekt zum Tragen kommen würde.
Durch die zweite Welle der Corona-Krise wird das gesellschaftliche und politische Zusammenleben erneut stark beeinträchtigt. Der Ochsenfurter SPD ist gerade deshalb ein Anliegen, die Kommunikation mit den Bürgern nicht abreißen zu lassen.
Unmittelbar nach den Herbstferien werden die Musikschüler in der früheren Landwirtschaftsschule unterrichtet. Jetzt sahen sich die Mitglieder des Hauptausschusses dort um.
Der Dittelbrunner Gemeinderat hat einige weitere Personalien erledigt, am Beginn der Legislaturperiode. Jasmin Singh-Neckermann wurde einstimmig zur Kinder- und Jugendbeauftragten gewählt.
Die Sanierung des alten Rathauses in Maibach samt Umfeld nimmt konkrete Formen an. Mitarbeiter des Planungsbüros Perleth stellten dem Gemeinderat erste Ideen und Pläne vor.
Rosi Schraud wurde wieder zur Bürgermeisterin von Estenfeld gewählt. Warum es für sie im Gemeinderat trotz konstruktiver Zusammenarbeit kein "Weiter so" geben kann.
Zu ihrer letzten Gemeinderatssitzung lud Bürgermeisterin Karola Back ihre Gemeinderatsmitglieder in die Günter-Burger-Halle ein. Der Sicherheitsabstand wurde gewahrt.
Der Abwasserzweckverband Thulba-Saale kommt am 7. April zur letzten Sitzung der laufenden Amtszeit zusammen. Danach scheiden sechs der sieben Verbandsräte aus. Beraten wird auch über die gemeinsame Klärschlamm-Entsorgung.