"Kein Thema, glaube ich, hat mich so sehr und so lange beschäftigt, wie das Thema Friedhöfe in der Gemeinde", sagte Bürgermeister Klaus Schmidt (SPD) nach dem jüngsten Beschluss im Gemeinderat, der sich allumfassend mit der Umgestaltung der ...
Auf einer Baustelle im Gäßchen in Waldbüttelbrunn wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Baucontainer aufgebrochen, teilt die Polizei mit. Hierbei wurden mehrere Werkzeuge und andere Gegenstände gestohlen.
Mit den gemeindlichen Friedhöfen in allen Ortsteilen hatte sich der Waldbüttelbrunner Gemeinderat bereits intensiv auseinandergesetzt. Zuletzt wurden in der Gemeinderatssitzung am 20.
Hitze und Dürre haben dem Wald zwischen Mädelhofen und Hettstadt stark zugesetzt. Besonders Buchen leiden darunter. Eine Säaktion soll die Waldschäden nun ausgleichen.
Der Bayerische Kommunale Prüfungsverband hat in seinem Prüfungsbericht über die überörtliche Prüfung der Jahre 2015 bis 2018 angeführt, dass die Gebühren für die in Gemeindebesitz befindlichen Hallen seit 2003 – und teilweise noch früher – nicht ...
Im Oktober Erstkommunion feiern, wann hat es das schon gegeben? Das Covid 19 Virus macht es möglich. Trotz zweimaligem Verschieben (April und September) musste der Gottesdienst, zelebriert von Pater Hatto von Hatzfeld, am Samstag, 17.
Bildung finde vor allem außerhalb der Schule statt in der sogenannten non-formalen Bildung, hieß es in einer Pressemeldung des Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Gemeinde Waldbüttelbrunn.
Auf Grund der steigenden Fallzahlen sind die drei Schüler-, Jugend & Kulturzentren in Waldbüttelbrunn, Mädelhofen und Roßbrunn ab sofort wieder geschlossen. Das geht aus einem Presseschreiben der Gemeinde Waldbüttelbrunn hervor.
Bürgerinnen und Bürgern aus Waldbüttelbrunn, die sich um das Allgemeinwohl in vielfältiger Weise besonders verdient gemacht haben, wird im Rahmen des Neujahrsempfanges regelmäßig die Silberne Gemeindeplakette verliehen.
Die B8 musste am Dienstagmorgen zwischen Uettingen und Waldbüttelbrunn nach einem Verkehrsunfall komplett gesperrt werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Im Alter von 81 Jahren ist Pfarrer i. R. Eberhard Ritter am Dienstag, 23. Juni, in Würzburg gestorben. Dies teilt der Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats Würzurg mit.
Zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten am Übergabeschacht Roßbrunn/Mädelhofen wurde die Wasserversorgung der Gemeinde Waldbüttelbrunn in den Ortsteilen Roßbrunn und Mädelhofen am Dienstagabend ab 18 Uhr unterbrochen.