Ist der Bachelor erstmal in der Tasche, wollen die meisten Studenten auch den Master machen. Das geht aus einer Befragung der Universität Maastricht hervor. Abschlüsse wie Diplom und Magister sind hingegen kaum noch gefragt.
Pfarrer Hermann Heinrich Frey war im 16. Jahrhundert evangelischer Pfarrer in Schweinfurt. Am Reformationstag nahm er die Bürger mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1590.
Anno 1617 verfasste Weihbischof Eucharius Sang eine in Latein abgefasste Lobschrift auf Bischof Julius Echter: den „Triumphus Franconiae“. Auch aus Gerolzhofen wird berichtet.
Fünf Seelsorger der Diözese Würzburg sind mit Wirkung vom 1. September 2018 für die Pfarreiengemeinschaften „12 Apostel am Tor zum Spessart, Lohr am Main“ und „Sankt Martin – Neuendorf – Ruppertshütten“ sowie ...
Mit acht Jahren kam sie das erste Mal nach Unterfranken, jetzt hat Fabienne Leboulanger ihre Wahlheimat zum Lebensmittelpunkt gemacht und die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen.
Sechs Jahre lang wurde auf dem Kappelberg östlich von Gerolzhofen und in der unterhalb zur Volkach hin liegenden Wüstung Lindelach in den Sommermonaten gegraben und geforscht.
Eine Rückkehrerin ist seit Anfang November neue Kulturmanagerin für den Bereich Musik in Rhön-Grabfeld. Carolin Fritz-Reich stammt aus Mellrichstadt, studierte in Erlangen, machte 2009 ihren Magister und war dann von 2010 bis 2013 an der Uni Jena ...
Sechs Jahre lang wurde auf dem Kappelberg östlich von Gerolzhofen und in der unterhalb zur Volkach hin liegenden Wüstung Lindelach in den Sommermonaten gegraben und geforscht.
Ist Österreich zählt Etikette - besonders, wenn es um die Begrüßung geht. Wer also in das deutsche Nachbarland reist, sollte wissen, wen er wie anzusprechen hat. Auch Handküsse sind dort nicht aus der Mode.