Wegen der Corona-Krise konnte die Kirchweih in Dingolshausen in diesem Jahr nicht wie üblich stattfinden. Deshalb überlegten sich die Verantwortlichen eine Alternative.
Das Coronavirus hat vielen Städten und Gemeinden einen Strich durch manches Vorhaben gemacht. So auch dem Stadtteil Altershausen von Königsberg. Das 900-jährige Bestehen wollte man dort in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen groß feiern.
Weil er ohnehin versetzt werden muss, wird der Brunnen in der Ortsmitte von Reichenbach aufgewertet. Darüber informierte Bürgermeister Michael Kastl den Bauausschuss. In der nächsten Woche wird die Ortsdurchfahrt asphaltiert.
Das Ehrenmitglied Udo Friedel und Hans Herbert sind der Siedlervereinigung Gemünden seit 50 Jahren treu ergeben, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. 50 Jahre, das heißt, es wurden mindestens 44 Annafeste mitgestaltet ...
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Michelau im Steigerwald besichtigte das Gemeinderatsgremium zunächst den gemeindlichen Bäuerlein-Hof und die Straße "Am Mahlholz".
Die Fidelia Reiterswiesen hat sich entschieden: "Die Faschingssession 2020/21 fällt komplett aus", fasste Vorsitzender Matthias Bühner in der Jahreshauptversammlung einen Vorstandsbeschluss zusammen.
Den 100. Geburtstag im Jahr 2021 wollten die Aktiven des Gesangvereines "Heimatliebe" im Marktheidenfelder Stadtteil Zimmern eigentlich noch feiern. Daraus ist nichts geworden.
Die Arbeiten im Niederläurer Ortsteil schreiten voran. Barrierefrei, modern und hell soll es werden. Für den örtlichen Friedhof wird es eine neue Gebührensatzung geben.
Auch die DJK Tiefenthal hat ihre Aktionen beim BLSV eingereicht. Das umfassende Programm begeisterte die BLSV-Verantwortlichen, und so wurde die DJK Tiefenthal in der Kategorie #zamhelfen ausgezeichnet und darf sich über ein Preisgeld ...
Hohenröther Bauausschuss auf Tour durch Windshausen. Warum das Dorfgemeinschaftshaus ein echtes Schmuckstück geworden ist und wie es mit dem Bay-Wa-Gebäude weiter geht.