Sie springen ein, wo sonst keiner hilft: Ehrenamtliche mit ihrem Einsatz für die Gesellschaft. Besondere Initiativen in Unterfranken würdigt die Aktion "Zeichen setzen!"
Auch dieses Jahr fanden online wieder Schülermedientage statt. Rund 1.000 Schulklassen aus ganz Bayern waren dabei - und beteiligten sich an den Diskussionen mit Medienmachern.
Seit 13 Jahren ist Christian Licha als Reporter im Einsatz. Das bringt ihm viele interessante Erlebnisse - und das Gefühl, etwas für die Gesellschaft zu leisten.
Briefe der NSDAP an die Würzburger Kickers, Handzettel aus dem Jahr 1909 und eine nahezu komplette Chronik. Warum der Verein dieses Archiv nie bekommen soll.
Der Bericht nach der vorherigen Sitzung über die 100 Jahre alte Feuerwehrleiter zeigte Wirkung, wie Bürgermeister Michael Gram am Mittwochabend mitteilte: "Durch den Main-Post Artikel ist ein großes Medienecho ausgelöst worden.
Mit dem digitalen Angebot von KLASSE! erhalten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Medienwelt. Diese Woche dreht sich im Stream alles um Influencer vs. Tageszeitung.
Am Karsamstag findet in der Würzburger Posthalle eine Benefizveranstaltung für die Opfer des Ukraine-Krieges statt. Mit einer hohen Geldspende beteiligt sich auch die Main-Post.
Der Journalist hat in den vergangenen Wochen für diese Redaktion von den Schicksalen in der Ukraine erzählt. Bei einem Live-Gespräch können ihm Leserinnen und Leser Fragen stellen.
Printwerbung wirkt effektiver denn je. Unternehmen erhalten im März 30 Prozent Rabatt auf alle Printanzeigen der Main-Post und können so ihre Kunden auf ansprechende Art und Weise erreichen.
Vier Jahrzehnte hatte Joachim Spies Führungsverantwortung bei der Main-Post. Zum 1. März hat Carolin Schulte die Lokalredaktion Main-Spessart übernommen.