Über die frühlingshaften Osterfeiertage werden wohl zahlreiche Motorradfahrer auf den bayerischen Straßen unterwegs sein. Worauf müssen Biker und Autofahrer achten?
Fix die neue iOS-Version aufspielen, da draußen sind Leute unterwegs, die eine Schwäche in Apples Browser-Engine WebKit ausnutzen. Klingt gefährlich - das Update ist aber zum Glück schon da.
Neben der harschen internationalen Kritik hatte auch Russland selbst angekündigt, Widerstand gegen das Urteil der Sportrichter im Skandal um manipulierte Dopingdaten leisten zu wollen.
Die Skepsis in der Ratsrunde bleibt groß, was die Aufzeichnung und Übertragung der Sitzungen angeht. Nicht nur der Datenschutz spielt dabei eine Rolle.
Schon die Zulassung der Anklage dauerte rund eineinhalb Jahre - mit Spannung wird nun auch der Beginn des großen „Dieselgate”-Prozesses im Fall Winterkorn erwartet. Ob es in wenigen Wochen losgehen kann, darf aber bezweifelt werden.
Am 29. Dezember erscheint in der Main-Post der große Aufreger: Linksaktivisten haben eine Waldmaschine eines privaten Forstunternehmers beschädigt, um sich gegen "massive Fällungen dicker Buchen im Steigerwald zu wenden".
Im Wald bei Handthal wurde ein abgestellter Tragrückeschlepper eines privaten Forstunternehmers mit Pro-Nationalpark-Parolen beschmiert. Die Tat schlägt hohe Wellen.
Ein 26-Jähriger löste am Freitag im Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus die Sprinkleranlage aus und setzte damit die komplette Notaufnahme unter Wasser.
Wer sogenannte Stalkerware auf seinem Smartphone hat, ist übel dran: Datendiebstahl und Überwachung sind mögliche Gefahren. Doch wie lässt sich erkennen, dass das eigene Gerät infiziert ist?