Deutschland bibbert, die Temperaturen bewegen sich aktuell um den Nullpunkt. Und damit ist es draußen kälter als in vielen Kühlschränken. Das kann eine Gelegenheit sein, den Kühlschrank zu entlasten.
Viele Familien haben, was das Plätzchenbacken angeht, ihre eigene Tradition. Wir haben uns in Rhön-Grabfeld umgesehen und Interessantes und Erstaunliches erfahren.
Im Ergebnis fällt die Bilanz für das Trennverhalten der Bürger insgesamt ernüchternd aus, berichten die Abfallberater des Landkreises nach den ersten intensiven Kontrollen.
Der Verzehr von alten, verdorbenen Pilzen kann schlimmstenfalls im Krankenhaus enden. Doch wie erkennen Sammler reife Totentrompeten und faulige Pfifferlinge? Ein Experte klärt auf.
Es gibt sie mit Haselnuss- oder mit Aprikosenfüllung: Kissinger Hörnchen. Kurgäste machten die Spezialität bekannt. Bei Bäckermeister Olaf Röttinger gehören sie bis heute zu den beliebtesten süßen Teilchen.
Den optimalen Zeitpunkt zum Verzehr von Birnen zu finden, ist gar nicht so einfach. Waren sie eben noch steinhart, sind sie kurze Zeit später butterweich. Doch diesen Moment kann man hinauszögern.
Cupcakes sind mehr als süße Törtchen. Mithilfe eines Spritzbeutels und einer passenden Tülle schön dekoriert sind sie eine kleine Augenweide. Was beim Zubereiten wichtig ist.
Selina Wagner und Anna-Lena Zimmermann haben erfolgreich ihre Ausbildung bei der bayerischen Konfitürenmanufaktur Maintal abgeschlossen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Anna-Lena Zimmermann (19 Jahre) hat bei Maintal Konfitüren eine ...
Es gibt alle möglichen Sorten Bio-Obst. Daraus müsste man doch auch Bio-Marmelade und Bio-Konfitüre machen können? Doch die gibt es kaum. Das liegt allerdings am Zucker.
Eigentlich wollte der Schweinfurter Fußballverein FV Türkgücü seinen Fußballern aus der Anker-Einrichtung ein wenig helfen, die situationsbedingt die Unterkunft nicht verlassen dürfen. Daraus wurde eine tolle Spendenaktion.