Seit Oktober 2019 wurde der Turm der Neubaukirche saniert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen, doch das staatliche Bauamt Würzburg plant bereits weitere Baumaßnahmen.
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.
Team-Sport verboten, Reisen meist auch: In der Pandemie haben viele, die Bewegung vermissen, das Rad neu entdeckt. Nun werden Räder knapp, Preise und Wartezeiten steigen. Was sollen Käufer tun?
Die Dauerfehde zwischen VW und dem Ex-Zulieferer Prevent beschäftigt Heerscharen von Juristen in mehreren Ländern. Nun könnte eine weitere Entscheidung fallen. Es geht um Millionen.
Saunieren während Corona? Fehlanzeige. Außer man hat eine eigene Sauna daheim. Egal ob Haus, Miet- oder Ferienwohnung: Für die Schwitzkabine ist eigentlich überall Platz.
Die Autobranche sorgt sich wegen der Corona-Kontrollen an den Grenzen um pünktliche Belieferung ihrer Fabriken. Bisher gibt es keine größeren Probleme, die Lage könnte sich aber verschärfen.
Das Haus an der Münchner Straße gehört seit 2017 dem Landkreis. Jetzt wird es generalsaniert. Die Rohbauarbeiten laufen. Und wie sieht's mit Schadstoffen aus?
Eine Gürtelschnalle, die mehr kann als cool aussehen: Gemeinsam mit der Wissenwerkstatt haben Fünftklässler der Mittelschule den A.C.A.M. entwickelt. Wie er funktioniert.
Manchmal hilft Hartnäckigkeit dann doch. Etwa in Marktbreit, wo es um die Ampel an der Mainbrücke nach Segnitz ging. Die schaltete für den Verkehr auf der Staatsstraße auch dann auf Rot, wenn ansonsten keine Fahrzeuge unterwegs waren.
Autohersteller Mazda ist über 100 Jahre alt. Seine automobile Geschichte allerdings startete erst vor 60 Jahren mit dem Kleinwagen R360. Allerdings war auch der schon alles andere als konventionell.