Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt erneut. In Unterfranken folgen die Inzidenzen in den meisten Landkreisen und kreisfreien Städten dem landesweiten Trend.
Die Coronamaßnahmen an Bord der „Mein Schiff”-Flotte werden gelockert. Die Kreuzfahrer brauchen beispielsweise keine Masken mehr zu tragen.
Die EU lockert ihre Empfehlungen in Bezug auf die Maskenpflicht in Flugzeugen. In Deutschland müssen Reisende aber in Flugzeugen generell weiterhin Masken tragen.
Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das auf Ablehnung.
Gedränge im Berufsverkehr in der U-Bahn, voll besetzte Ferienflieger: Zum Corona-Schutz bei vielen Fahrgästen auf engem Raum gilt weiter eine Maskenpflicht in Transportmitteln. Sind ihre Tage gezählt?
In Ferienfliegern und vielen Linienmaschinen sitzen Passagiere oft dicht an dicht - und wegen Corona verpflichtend mit Maske. Pauschal halten EU-Experten das nun nicht mehr für nötig, aber mit Ausnahmen.
Die amtlich gemeldeten Zahlen geben aktuell kein eindeutiges Bild der Corona-Lage her - gerade kletterte die Inzidenz um fast 120 Punkte an einem Tag. Verbliebene gesetzliche Alltagsbeschränkungen laufen aus.
Den Wegfall der Maskenpflicht im Einzelhandel sahen viele Würzburger Händlerinnen und Händler mit Sorge. Wie ist die Lage wenige Wochen nach der Lockerung?
Während in Clubs und auf dem Volksfest gefeiert wird, bleibt die Gästezahl bei standesamtlichen Trauungen in Würzburg stark begrenzt. Warum man bislang an den Regelungen festhält.
Eine Bundesrichterin im US-Bundesstaat Florida hat die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln für ungültig erklärt. Nun legt man in Washington Beschwerde ein.
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hatte Anfang 2021 verfügt, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. Eine Richterin aus Florida erklärt diese Regelung nun für ungültig.
Ab Sonntag fällt die Maskenpflicht – auch im Einzelhandel. Trotzdem können Händler dank ihrem Hausrecht weiter an ihr festhalten. Wie das in Würzburg gehandhabt wird.
Anfang April wurde in zahlreichen Bereichen die Maskenpflicht aufgehoben. Das Verhalten der Mehrheit der Bevölkerung hat sich jedoch nicht geändert, zeigt nun eine Umfrage.
Eigentlich ist die Pflicht dazu abgeschafft, aber die Hochschulen gehen auf Nummer sicher. Warum die Uni Würzburg und die FHWS die Maskenpflicht verlängert haben.