Nach dem Mauerfall war für West-Investoren vieles in der ehemaligen DDR billig zu haben. Doch was machte das mit den Menschen dort? Darum geht es im Drama „Das Mädchen mit den goldenen Händen” mit Corinna Harfouch.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 fiel die Grenze, und zigtausende Menschen aus der ehemaligen DDR strömten nach Mellrichstadt. Wie erlebten die Menschen diesen Glücksmoment der Geschichte?
Beim Offenen Singen am 3. Oktober auf dem Marktplatz haben die Chöre des Sängervereins Mellrichstadt und der Agrabella-Chor mit zehn Liedern der Wiedervereinigung gedacht.
Dreißig Jahr nach dem Mauerfall mag Axel Schulz kein Ost-West-Palaver mehr hören. Für seine Karriere als Boxer kam die Einheit genau zum passenden Zeitpunkt.
Lukas Rietzschel hat mit seinem Debüt das Scheinwerferlicht auf Ostsachsen gelenkt. Dort spielt auch sein neues Buch „Raumfahrer”. Neben Nachwende-Tristesse ist diesmal auch ein berühmter Maler anzutreffen.
Ob Theater, Film oder Fernsehen: Herbert Köfer war in der DDR und auch nach dem Mauerfall Schauspieler mit vollem Terminplan. Selbst als Renter hatte er niemals Zeit - wie in seiner Paraderolle.
Im April 1991 ging die Reise der DDR-Airline zu Ende, eine Geschichte mit Licht und Schatten. Was das mit der Kanzlerin zu tun hat - und wie man Stewardessen bei der Interflug nicht zu nennen wagte.
55 Tore in 102 Länderspielen für die DDR und 229 Treffer in 378 Oberliga-Partien stehen für Joachim Streich zu Buche. Der Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm nicht mehr zu nehmen.
Kultobjekt und Auslöser für viel Nostalgie: Der ehemalige „Kulturpark Plänterwald” war schon zu DDR-Zeiten ein beliebtes Ausflugsziel. In ein paar Jahren könnte sich das Rad wieder drehen, aber erst einmal wird gebaut.
Nach einem Feuer 1982 wäre es fast um die "Fränkische Leuchte" geschehen gewesen. Eine Gemeinschaftsaktion rettete nach der Wende schließlich den Französischen Bau.
Manch ein Politiker im Zonenrandgebiet verband den Besuch des Bundespräsidenten im Sommer 1989 mit Hoffnungen. Dass kurz darauf die Mauer fallen würde, ahnte aber niemand.