Mehr Leistung, weniger Verbrauch - sonst gibt es kaum aufregende Neuigkeiten im neuen Modelljahr von Mazda3 und CX30. Dafür tut sich auch beim Preis wenig.
In der Kompaktklasse bieten sich nicht nur Autos wie VW Golf, Ford Focus, Opel Astra oder Mazda 3 zum Kauf an. Aus Südkorea zum Beispiel gibt es den Hyundai i30 als Alternative. Eine gute Wahl?
In der Golf-Klasse tummeln sich viele Alternativen zu dem Wagen aus Wolfsburg. Auch aus Fernost rollen Marken wie Toyota Modelle in das Segment, zum Beispiel den Mazda3. Doch was taugt der gebraucht?
Der Tüv hat im letzten Jahr jedem fünften Pkw die HU-Prüfplakette verweigert. In seinem jährlichen Report sind die Klassenbesten und die Problemfälle aufgelistet - welche Modelle liegen vorn?
Am Dienstag, in der Zeit von 9.45 bis 10.30 Uhr, parkte laut Polizeibericht die Geschädigte ihren schwarzen Mazda 3 am Fahrbahnrand am Schwimmbad in Sennfeld. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war dieses an der linken Fahrzeugseite beschädigt.
30 Zentimeter waren offenbar zu viel. Das ist der Abstand, der bislang zwischen dem CX-3 und CX-5 von Mazda gelegen hat. Mit dem CX-30 schließen die Japaner jetzt die Lücke.
Am Dienstagmittag bemerkte laut Polizeibericht der Besitzer eines Toyotas bei seiner Rückkehr in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Schweinfurt einen neben seinem Fahrzeug geparkten Pkw. Bei dem Pkw handelte es sich um einen blauen Pkw, Mazda 3.
Mazda hat einen neuen SUV entwickelt. Der CX-30 bietet Platz für fünf Passagiere und bis zu 430 Liter Gepäck. Mit einem Trick lässt sich das Kofferraumvolumen aber weiter vergrößern.
Praktisch, preiswert, sparsam - das sind die Kriterien, die in der Kompaktklasse zählen. Lust und Leidenschaft kommen bei den Familienkutschen dagegen bisweilen ein wenig kurz. Wenn Mazda jetzt den neuen Dreier bringt, sieht das ganz anders aus.
Mazda startet im März die vierte Generation des Dreiers. Das Kompaktauto fährt zunächst zwei Motoren vor - doch dabei soll es nicht bleiben. Später soll ein sparsamer Diesotto unter der Haube die Vorzüge von Diesel und Benziner vereinen.
Der neue Mazda3 für 2019 soll sich optisch stark an der 2017er Studie KAI Concept orientieren. Außerdem haben die Japaner ihr erstes Elektroauto in petto.
Als Gebrauchtwagen gilt er als recht zuverlässig: der Mazda3. Der japanische Kompakte schneidet vor allem im Bereich Pannenanfälligkeit gut ab. Allerdings wackeln seine „Beine” etwas.