Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.
Der deutsche Aktienmarkt tut sich weiter schwer auf dem Weg nach oben. Der Leitindex Dax ging am Donnerstag mit einem Minus von 0,69 Prozent auf 13.879,33 Punkte aus dem Handel.
Die Corona-Krise hat die Aareal Bank in die Verlustzone gedrückt. Doch der Vorstand zeigt sich zuversichtlich, dass die Ergebnisse des Immobilienfinanzierers schon 2021 wieder besser werden.
Nach drei Tagen mit Verlusten hat es am Freitag für den Dax zu einem freundlichen Wochenausklang gereicht. Am Ende schloss der deutsche Leitindex 0,77 Prozent höher auf 13.993,23 Punkten.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch seine Vortagesverluste ausgeweitet. Nach einem Rekordhoch im Dax zum Wochenstart bei knapp unter 14.170 Punkte sank der deutsche Leitindex nun wieder unter die Marke von 14.000 Punkten.
Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Stimmung am Dienstag nach den Rekorden zum Wochenstart leicht eingetrübt. Der deutsche Leitindex schloss mit minus 0,34 Prozent auf 14.011,80 Punkte.
Der Dax hat seine Gewinnstrecke ausgebaut. Der deutsche Leitindex stieg um 0,91 Prozent auf 14.060,29 Punkte und schloss den vierten Tag in Folge im Plus. Damit rückt das Anfang Januar erreichte Rekordhoch bei 14.131,52 Punkten in greifbare Nähe.
Der deutsche Aktienleitindex Dax hat sich am Donnerstag nahe der Marke von 14.000 Punkten bewegt. Nach einem zögerlichen Start griffen Anleger wieder zu und hievten den Dax kurzzeitig über diese runde Marke.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind optimistisch geblieben. Der Dax verzeichnete den dritten Handelstag in Folge Gewinne und schloss 0,71 Prozent höher bei 13.933,63 Punkten.