Gleich drei Festtage hatten die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars geplant. Der 75. Geburtstag des Spätberufenengymnasiums und Kollegs Theresianum sollte würdig begangen werden. Dann kam Corona.
Ruhestand sieht anders aus. Noch immer ist Dr. Gerhild Bau, die ehemalige Leiterin des Gesundheitsamtes Tauberbischofsheim, täglich draußen in der Natur und erfüllt noch immer viele ehrenamtliche Tätigkeiten.
Der Würzburger habe sich „in herausragender Weise für die Kunst und das von den Corona-Einschränkungen besonders betroffene Kulturleben eingesetzt“, so das Bundespräsidialamt.
Die Franz von Prümmer Klinik in Bad Brückenau hat Verstärkung bekommen. Marina Gristsenko gehört jetzt als neue Fachärztin für Neurologie zum Team, heißt es in einer Pressemitteilung der Klinik.
SPD-Direktkandidatin Sabine Dittmar spricht über das, was die Menschen ihrer Ansicht nach im ländlichen Raum brauchen. Die Digitalisierung müsse in allen Bereichen vorangetrieben werden.
SPD-Direktkandidatin Sabine Dittmar spricht über das, was die Menschen ihrer Ansicht nach im ländlichen Raum brauchen. Warum der Ärztin das Thema Long-Covid Sorgen macht.
Aufgewachsen in der Rhön, in der Anatomie zuhause. Der Wissenschaftler Jens Waschke hat beruflich alles erreicht und bringt nun seinen ersten Krimi heraus. Wie macht er das?
Nico Keller erzählte in einer emotionalen Abiturrede über die Angst seiner Generation vor der Zukunft. Schulleiter und Lehrer sprachen dem ersten Jahrgang mit Mittelstufe-Plus jedoch viel Mut zu.
Mit Anton Heilmann hatte der Ort einen engagierten Mediziner. Er eröffnete erst im Januar neue Praxisräume. Nach seinem Tod einen Nachfolger zu finden, wird schwierig.
Mit Anton Heilmann hatte der Ort einen engagierten Mediziner. Er eröffnete erst im Januar neue Praxisräume. Nach seinem Tod einen Nachfolger zu finden, wird schwierig.
Die Abteilung Geriatrie im Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt hat eine neuen Leiter: Dr. George Zlota. Der 42-Jährige ist Facharzt für Innere Medizin und Neurologie mit umfangreichen Erfahrungen. Nach dem Medizinstudium an der Universität ...
Philipp Fischer und Klaus Baden hören auf, aber die neuen Teammanager haben starke Argumente auf ihrer Seite, um dem Nachfolger die Trainer-Aufgabe schmackhaft zu machen.