Altbürgermeister Hans Fischer geriet bei der Scheckübergabe in Schwärmen. Die Hilfsbereitschaft "seiner Schwebheimer" für die ukrainischen Flüchtlinge war riesig.
Bunte Ballons, Popcornduft, ein Bollerwagen und eine schwebende Fünf sind die bleibenden Eindrücke der beiden Fünf-Jahresfeiern der Mehrgenerationenhäuser in Schwebheim und Schweinfurt.
Es geht wieder los. Im Mehrgenerationenhaus m Kitzinger Seniorenheim St. Elisabeth stehen die Zeichen auf Neustart. Tanja Kraev plant etliche Projekte.
Menschen mit chronischen Erkrankungen, mit bestehender oder drohender Behinderung, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten können sich ab 7. März mit allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation an die Beratungsstelle wenden.
Der Bedarf an Nachbarschaftshilfe ist riesengroß, die Zahl der Helfer leider gering. Immer mehr ältere Menschen in Lauda-Königshofen und den umliegenden Stadteilen sind nicht mehr in der Lage, oft kleine Dinge des Alltags selbst zu bewältigen.
Fünf Jahre alt werden die beiden Mehrgenerationenhäuser der Diakonie in Schweinfurt und Schwebheim. Seit der Eröffnung im März 2017 hat sich in beiden Häusern viel getan.
Nach der Schließung des Hauses St. Michael in Bad Königshofen kann das bisher dort angesiedelte Projekt "Mehrgenerationenhaus" an einem anderen Ort fortgeführt werden.
Die Gelegenheit ist verführerisch. Beim Umbau des Alten Rathauses zum Mehrgenerationenhaus muss nicht nur der Dachstuhl erneuert werden, auch die alten Holzdecken mit ihren maroden Balken sollen durch eine moderne Betondecke ersetzt werden, ...
Der nächste Sprechtag des Pflegestützpunktes Main-Tauber-Kreis findet am Mittwoch, 26. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Lauda statt.
Frisch erstrahlt der wieder hergerichtete Pavillon im Garten der KiTa Binsfeld. Dank der Mithilfe zahlreicher Eltern und Freunde des Mehrgenerationenhauses strahlt der alte Pavillon aus dem früheren Schwesternhaus wieder in neuem Glanz!
Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt ist von Freitag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 9. Januar, geschlossen, teilt die Koordinatorin mit. Ab Montag, 10. Januar, ist das Mehrgenerationenhaus wieder wie gewohnt geöffnet.