Ein "Generationenhaus" gab es in der Kurstadt schon 2003. Seit 2007 wird das Mehrgenerationenhaus mit Bundesmitteln gefördert. Warum es 2021 etwas mehr Geld gibt.
Der Begriff Mehrgenerationenhaus ist recht sperrig. Geschäftsführerin Iris Hönig erklärt im Kurz-Interview, dass dahinter konkrete Initiativen für alle Bürger stehen.
Im kommenden Jahr steht der 30. Geburtstag des ortsgeschichtlichen Arbeitskreises in Schwebheim an. Der Verein, so die Vorsitzende Britta Ritter, hofft, dass man dieses Jubiläum trotz Corona im gebührenden Rahmen feiern kann.
Vier Gemeinderäte verweigerten Zustimmung zu den ausgearbeiteten Entwürfen. Einrichtung für Tagespflege ins Spiel gebracht. Gemeinderätin spricht von "Verhinderungsplanung".
Städtische Baugrundstücke sollen in Arnstein künftig nach einer Bewertungsmatrix verkauft werden. Damit nicht nur das höchste Gebot entscheidet und dennoch die notwendige Transparenz gewahrt ist, stellte Fabian Helmerich von der Geschäftsleitung ...
Aus dem Alten Rathaus in Waldbüttelbrunn, das aktuell noch einen Teil der Verwaltung beherbergt, soll nach Fertigstellung des Neubaus ein Mehrgenerationenhaus werden.
Vertreter von Jugendlichen des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt, der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt, der Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt, der Freien Walldorfschule Haßfurt und der Schülerunion Haßberge informierten sich gemeinsam mit ...
Das Bürgerhaus stand gleich zweimal auf der Tagesordnung des Schwebheimer Gemeinderates. Zum einen präsentierte die Diakonie die Bilanz aus vier Jahren Mehrgenerationenhaus (MGH) und warb für eine Fortführung.
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat im Videogespräch mit Gudrun Greger, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Haßfurt, über die Umstellung der Angebote durch die Corona-Pandemie gesprochen.
Ostern wird nicht verschoben – und doch wird dieses Osterfest für viele Menschen ganz anders sein als die Jahre zuvor. Besonders die älteren Menschen in den Seniorenheimen haben zu solchen Festzeiten Besuch von den Kindern und Enkelkindern bekommen.
Das Unternehmerpaar Inge Färber und Horst Dittmann plant ein Mehrgenerationenhaus mitten in Fuchsstadt. Bürgermeister Peter Hart befürwortet das Projekt, Eckdaten sollen demnächst dem Gemeinderat vorgestellt werden.