Mit wunderschönen Melodien, gesungen mit klaren und reinen Stimmen, begeisterte der Chor ViaVicis unter Leitung von Hubert Hoche aus Helmstadt am Sonntagabend in der Wombacher Rundkirche die rund 70 Besucher.
Düsseldorf ist wegen Kraftwerk, Fehlfarben und Toten Hosen im Pop eine Top-Adresse. Subterfuge dagegen sind über den Geheimtippstatus nie hinausgekommen.
Mit der Post kamen zwei riesengroße Pakete im Evang. Integrativen Montessori Weltkinderhaus Heuchelhof an. Als wir sie öffneten, staunten die Kinder nicht schlecht.
Im Alter von 93 Jahren ist der Österreicher gestorben. In Deutschland war er nicht zuletzt als Gastgeber der ZDF-Show „Erkennen Sie die Melodie?” bekannt.
"Niemals lass dir rauben, die Hoffnung auf das Glück, Gott schenkt dir den Glauben, er lenkt dein Geschick" mit diesem Liedvers nach der Melodie "Alle Jahre wieder" startete der Seniorenkreis Dettelbach in der Pfarrkirche St.
Wenn sogar Weltmeister Spalier stehen, geht ein Großer. Joachim Löw bekommt als „bester Bundestrainer” einen Zapfenstreich. Die Erinnerungen kreisen natürlich um den WM-Triumph 2014.
Wenn Petra Eisend auf ihrer Handpan die ersten Klänge anstimmt, herrscht noch etwas Unruhe im Wohnzimmer der St. Josefs-Stift-Wohngemeinschaft in Kitzingen.
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde Schweinfurt e.V. lud im großen Saal des Naturfreundehauses ein zu einer Herbst-Matinée unter der Leitung von David Stange.
Zu einem sonntäglichen Standkonzert auf ihrem Marienplatz hatten die Opferbaumer Musikanten eingeladen. Bei bestem Herbstwetter spielte die Musikkapelle unter Leitung von Thomas Hümpfner viele bekannte Lieder und Melodien der Blasmusik.
595 Tage oder ein Jahr, sieben Monate und 16 Tage – so lange konnte der frequency9 e.V. pandemiebedingt kein Konzert mehr in der Alten Darre in Bad Königshofen veranstalten.