Geldwäsche, Drogenhandel, Verbrechen aller Art: Laut einer Analyse von Europol könnten die Folgen der Corona-Pandemie für Kriminelle „ideale Bedingungen” schaffen.
Nach dem Jubiläum folgt der Arbeitsmodus. In seiner 1001. Sitzung hat der Bundesrat etliche Beschlüsse gefasst. Für viele Menschen sind Entlastungen geplant - für einige Kriminelle wird es ungemütlicher.
Ein Computer-Karnickel hüpft über Hauswände, schnappt zu und wird zum Hai. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sucht händeringend IT-Spezialisten. Ob die Cyber-Kampagne in der Hacker-Szene ankommt?
Der Fall hatte international für großes Aufsehen gesorgt: Vor mehr als einem Jahr waren 39 Leichen in einem Container nahe London entdeckt worden. Nun wurden zwei weitere Tatbeteiligte von einem britischen Gericht verurteilt.
Die 18 Männer werden für schlimmste Delikte gesucht. Viele sind schon seit Jahren flüchtig. Jetzt ruft Europol die Bürger zur Mithilfe auf und veröffentlicht Steckbriefe. Auch ein Deutscher steht auf der Liste.
Mehr als eine Viertelmillion Fahrräder werden pro Jahr in Deutschland geklaut. Gut 90 Prozent der Fälle kann die Polizei nicht aufklären. Für den Kampf gegen Diebe gibt es verschiedene Ideen.
14 Jahre saß er im Gefängnis, beschäftigte sich mit Religion und fand schließlich zu Gott. Seine Lebensgeschichte beschreibt Wilhelm Buntz in seinem Buch "Der Bibelraucher".
Hat Prinz Andrew wirklich eine Minderjährige mehrmals missbraucht? Sagt er die Wahrheit über seinen vorbestraften und inzwischen verstorbenen Freund Jeffrey Epstein?
Die BBC hat in der Sex-Affäre um Täter Jeffrey Epstein ein Interview mit einem mutmaßlichen Opfer ausgestrahlt. Virginia Giuffre sagt, sie sei zum Sex gezwungen worden.
Der Druck auf Prinz Andrew steigt. Er soll mit einem damals minderjährigen Missbrauchsopfer Sex gehabt haben. Drahtzieher soll US-Multimillionär Epstein gewesen sein.
Eines der Opfer im Missbrauchsskandal um den verstorbenen US-Multimillionär Jeffrey Epstein hat seine Vorwürfe gegen den britischen Prinzen Andrew (59) erneuert.
Die Zahlen geistern derzeit durch alle Medien. Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau, an der Gewalt, die sie durch ihren Lebensgefährten oder Expartner erlitten hat.