Corona reicht in fast alle Lebensbereiche und bringt sprachliche Auswüchse mit sich. Wie schon beim „Wort des Jahres” spielt es auch beim „Unwort” eine Rolle.
Die vorerst letzte Sammelabschiebung aus Deutschland fand im März statt. Morgen soll nun in Afghanistan wieder ein Abschiebeflug aus Deutschland erwartet. Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl übt massive Kritik.
Auf der Zunge und im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8Rc kamen die unverwechselbaren Vorzüge fair gehandelter Schokolade an, die ihnen Christiane Leckel als Kostprobe angeboten hatte.
Auf der Zunge und im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8Rc kamen die unverwechselbaren Vorzüge "fair" gehandelter Schokolade an, die ihnen Christiane Leckel als Kostprobe angeboten hatte.
Herzlichen Dank, dass sich jemand mit dem Unrecht, das den Verstorbenen widerfährt, an die Öffentlichkeit wagt. Der Artikel könnte genau für den evangelischen Friedhof in Thüngen passen.
Tod und Trauer in Bildern: Mal sind sie Zeitgeschichte, mal Verletzung von Menschenwürde. Zwei ganz unterschiedliche Fälle, entschieden von Richtern und von Presseräten.
Die KAB Ortsverbände Tauberbischofsheim und Wertheim-Külsheim und die Kolpingfamilie Külsheim gestalteten am vergangenen Sonntag in der St. Martinskirche Külsheim einen Gottesdienst zum "Tag der menschenwürdigen Arbeit".
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB des Bezirksverbandes der Dekanate Tauberbischofsheim und Mosbach-Buchen (Tamobu) hatte zum Verbandstag nach Külsheim eingeladen. Seit der Mitgliederversammlung zur Fusion der beiden Verbände am 6.
Mit einem persönlichen Dank für sein Engagement und die Bereitschaft, rund 1500 weitere Migranten von den griechischen Inseln in Deutschland aufzunehmen, hat sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt an Bundesinnenminister Horst Seehofer gewandt.
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung ist entsetzt. IOC-Präsident Thomas Bach zeigt sich besorgt. Der Fall Navid Afkari erregt nicht nur die Sportwelt. Der zum Tode verurteilte iranische Ringer erfährt auch politisch Zuspruch.
Die Brände im Lager Moria auf Lesbos sind eine Katastrophe mit Ansage. In der Flüchtlingspolitik jetzt noch auf Europa warten, ist zynisch und menschenverachtend.