Er sei "ein echtes Vorbild an Zivilcourage", heißt es aus der Staatskanzlei: Nun bekam Husein Alsamkari für seinen Einsatz den Bayerischen Verdienstorden verliehen.
Über den Messerangriff in Würzburg hat diese Redaktion intensiv berichtet. Am Mittwoch, 20. April, beantwortet Reporterchef Benjamin Stahl in einem Live-Gespräch Fragen zu dem Prozess.
Zehn Monate nach dem Messerangriff in Würzburg steht jetzt der Prozess bevor. Was wissen wir über die Geschichte des Täters, seine Motive und seinen Zustand?
Bei einer Messerstecherei auf Münchens Luxusmeile Maximilianstraße sind mehrere Menschen verletzt worden. Zehn Männer seien am Donnerstagabend aneinander geraten, zwei seien mit Stichverletzungen ins Krankenhaus gekommen, sagte eine ...
Gewaltdelikte und Wohnungseinbrüche machen viel Angst: In diesen zwei Bereichen wurden zuletzt weniger Straftaten registriert. Anders sieht es bei Verbrechen im Netz aus.
Ein Mann aus Bayern ist nach einem Messerangriff auf seine Mutter auf einer österreichischen Autobahn in eine psychiatrische Einrichtung für Straftäter eingewiesen worden.
Das Verfahren gegen den Messerstecher von Würzburg beginnt am 22. April. Das Landgericht Würzburg habe die Antragsschrift der Generalstaatsanwaltschaft München zugelassen, teilte das Gericht am Donnerstag mit.
In knapp 30 Verhandlungstagen will das Landgericht die Tat des 32-jährigen Somaliers aufarbeiten. Die Suche nach einem Prozessort gestaltete sich schwierig. Wo jetzt verhandelt wird.
True Crime aus Unterfranken: Reporter der Main-Post rekonstruieren im kostenlosen Podcast "Mordsgespräche" Kriminalfälle und geben exklusive Einblicke in die Berichterstattung.
Der englische Fußball-Club FC Arsenal will ein Zeichen gegen Messerstechereien unter Jugendlichen in seiner Heimatstadt London setzen. Dafür will der Erstligist das FA-Cup-Spiel gegen Nottingham Forest im weißen Trikot bestreiten.
Der Messerangriff in der Würzburger Innenstadt am Abend des 25. Juni 2021 hat das Leben zahlreicher Betroffener für immer verändert. Wie ihnen geholfen wurde.
Der erste Schock ist verflogen, jetzt müssen die Ermittler genau recherchieren: Warum hat der Mann im ICE zugestochen? Das könnte nach Einschätzung eines Gutachters von großer Bedeutung sein.
Vor einem halben Jahr schockierte der gewaltsame Tod von vier schutzlosen Bewohnern eines Behinderten-Wohnheims ganz Deutschland. Nun muss sich eine Pflegerin wegen Mordes vor Gericht verantworten.
2243 Tage hielt sich der Somalier in Deutschland auf, bevor er im Juni mit einem Messer in Würzburg Menschen angriff. Was vor der Tat geschah und wie es nach der Tat weiterging.