Höchberg ist für die Zukunft gerüstet: Die Finanzen sind solide. Ausgaben für Bildung, Gewerbe und Wohnen geplant. Aber es gibt auch eine bittere Pille zu schlucken.
In der ersten Ratssitzung des Jahres hat der Gemeinderat Margetshöchheim dem Entwurf für das städtebauliche Konzept im Bereich Scheckert-Lausrain zugestimmt. Die favorisierte Planung sieht ein vielfältiges Wohnen für bis zu 100 Wohneinheiten vor.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Wiederbelebung von Leerständen. Interessierte Unternehmer stehen schon bereit, jetzt sind die Münnerstädter Hauseigentümer gefragt.
Die Haushaltskonsolidierung macht auch vor dem Gründerzentrum Starthouse Spessart an der Vorstadtstraße nicht halt. Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats hat am Mittwoch einstimmig die Erhöhung der Mieten für die Start-ups in der Einrichtung ...
Der Bochumer Wohnungsriese kommt weiter gut durch die Corona-Pandemie. Was sich auch beim Gewinn zeigt. Wachstumschancen sieht der Dax-Konzern nicht nur in Deutschland.
Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird ausgeweitet. Neben Hafenlohr, Gräfendorf, Rothenfels und Fellen hat im Landkreis Main-Spessart nun auch Gemünden den Förderbescheid erhalten, heißt es in einer ...
Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird auf 18 weitere Städte und Gemeinden ausgeweitet. Auch der Landkreis Haßberge profitiert davon.
Um Steuern zu sparen, verändert sich der Status der Rannunger Mehrzweckhalle. Dies beschlossen die Räte in der Jahresabschlusssitzung. Erfreuliches hatte der Bürgermeister parat: Die Gemeinde nahm mehr Gewerbesteuer ein als geplant.
Der Stadtrat Marktsteft macht ernst: Wie schon in der Haushaltsberatung angekündigt, durchforsteten die Räte in ihrer Sitzung am Dienstagabend die Einnahmeseite ihres Etats und wurden fündig. Steuern und Mieten wurden zum Teil deutlich angehoben.
Dass die Stadt Würzburg Tagungsräume an die AfD vermietet, hatte für Protest gesorgt. Die Einnahmen aus den Vermietungen will die Stadt jetzt für einen speziellen Zweck nutzen.
Der Wohnungsmarkt in Würzburg ist nicht der einfachste. Ein Grund sind die Mieten, die nach aktuellen Studien regelmäßig steigen. Doch warum ist das so?