In der Pandemie haben die eigenen vier Wände eine größere Bedeutung gewonnen. Die Immobilienpreise stiegen auch 2020 weiter - die Bundesbank ist alamiert. Der Boom bremst den Trend zu immer größeren Wohnungen.
An diesem Dienstag geht es bei der Bundesregierung wieder einmal um die Mieten. Justizministerin Lambrecht will die Umwandlung in Eigentumswohnungen strenger begrenzen. Einigen reicht das nicht aus.
Beschäftigte erleiden in der Corona-Pandemie oft kräftige Einkommensbußen, viele Geschäfte bangen um ihre Existenz. Doch eines bleibt konstant: die Miete. Hilft die „Wohnraumoffensive” der Regierung?
In der Corona-Pandemie sind auch in den USA viele Saunen geschlossen. Da wird die selbst gebaute Miet-Sauna von Henning Grentz zum Burner, also Erfolg - und so ausgebucht, dass der in New York lebende Mann aus Schleswig-Holstein selbst kaum mehr ...
Als in der ersten Welle der Corona-Pandemie die Geschäfte schließen mussten, stellten viele Unternehmen die Mietzahlungen ein. In einem prominenten Fall ist nun das Urteil gefallen.
Der Haushalt stand bei der Bad Brückenauer Gemeinschaftsversammlung an. Dabei freute sich der Kämmerer über ein gutes Jahr 2020, was auch Auswirkungen auf 2021 haben wird.
Die Corona-Pandemie, das bedeutet vor allem Verzicht: auf Freunde, Urlaub und Alltag. Doch der Umbruch eröffnet auch neue Perspektiven. Zum Beispiel beim Wohnen, meinen Experten.
Mit einem Paukenschlag überraschte VG-Kämmerer Sebastian Bechold Bürgermeister Peter Paul und seinen Gemeinderat in der jüngsten Sitzung: Die Rechtsaufsichtsbehörde verweigert mangels dauernder Leistungsfähigkeit die Genehmigung des vorgelegten ...
Zum 1. Februar hat die Stadt den Mietpreisspiegel angepasst. Um bis zu 2,5 Prozent könnten die Mieten damit im Durchschnitt teurer werden. Was hinter den Richtwerten steckt.
Müssen die Landesregierungen dafür aufkommen, wenn Mieter zu viel zahlen - weil die Mietpreisbremse nicht pünktlich umgesetzt werden konnte? Nein, urteilt der Bundesgerichtshof.
Seit 2015 gilt in besonders begehrten Wohnlagen die Mietpreisbremse - wenn die Landesbehörden nicht bei der Umsetzung gepfuscht haben. Ausbaden müssen das die Mieter, die gegen ihren Vermieter nun nichts in der Hand haben.