Es müsse sichergestellt werden, dass niemandem wegen ausstehender Zahlungen gekündigt werden dürfe. Das verlangt der Deutsche Mieterbund und fordert einen dauerhaften Heizkostenzuschuss.
Ein Teil der Wohngebäude in der Düsseldorfer Straße ist generalsaniert. Ein Haus bietet sogar einen Aufzug und behindertengerechte Wohnungen. Dementsprechend steigt die Nachfrage.
Energie- und Nahrungsmittelpreise steigen weiter, ein Ende der Fahnenstange ist nicht in Sicht. Ach höhere Mieten drohen. Aus der Koalition werden Forderungen nach einem weiteren Hilfspaket lauter.
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes fordert „Begrenzungswerkzeuge” angesichts drohender Mieterhöhungen. Er spricht sich für eine weitere Senkung der Kappungsgrenze aus.
Die Inflation wird nach Einschätzung von Deutschlands größtem Immobilienunternehmen Vonovia voraussichtlich auch auf das Mietpreisniveau durchschlagen. Das ruft die SPD auf den Plan.
Die Inflation wird sich nach Einschätzung von Vonovia auch auf die Mieten auswirken. Doch die Tochter Deutsche Wohnen will Härtefällen vorbeugen. Niemand solle durch Mieterhöhung die Wohnung verlieren.
Nach zwei Jahren traf sich der Stadtlauringer Gemeinderat erstmals wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Corona hatte in dieser Zeit einen Umzug in den Schüttbau bedingt, weil dort größere Abstände zwischen den Sitzungsteilnehmern möglich waren.
Der Würzburger Wohnungsmarkt ist unübersichtlich. Hier erfahren Sie, wie sich Mieterinnen und Mieter gegen zu hohe Mieten wehren können und was bei Neuanmietungen gilt.
In Würzburg fürchtet man sich vor steigenden Mieten und den Kosten für einen Mietspiegel. In Bamberg oder Fürth gibt es ihn schon. Welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Viele merken es: Wohnen wird immer teurer. Was aber kann man tun, wenn eine Mieterhöhung ins Haus flattert? Ist jede Mieterhöhung berechtigt? Fakten, die man kennen sollte.
Bei zwei Dritteln aller Wohnungen stimmen laut Schätzungen die im Mietvertrag angegebenen Quadratmeter nicht. Da kann nachmessen lohnen. Allerdings sind sich manchmal selbst Gutachter uneins.
Viele Geschäfte in Städten leiden unter der Konkurrenz des Online-Handels. Mit der Corona-Krise sind weitere Kunden ins Internet abgewandert. Nun sinken vielerorts die Mieten für Einzelhändler.
Was wollen die Parteien in Deutschland eigentlich? Und was bedeutet das für meine Wahlentscheidung? Der Wahl-O-Mat möchte bei dieser Frage behilflich sein. Wir haben uns das Tool angeschaut.