Bringt der Internetanschluss zu Hause nicht die erwartete Geschwindigkeit, helfen Speedtests bei der Ursachenforschung - vorausgesetzt, die Tools werden korrekt eingesetzt.
Apple hat als drittes US-Unternehmen die Umsatzmarke von 100 Milliarden Dollar in einem Quartal geknackt. Damit einher geht der bisher höchste Gewinn in einem Vierteljahr. Das iPhone blieb mit dem Start des neuen Modells das wichtigste Apple-Produkt.
Kleine LED machen großes Licht: Für Fernsehfans mit dem nötigen Budget gibt es beim neuen TV-Modelljahrgang einige Verbesserungen. Das zeigt die digitale Messe CES.
Homeschooling und E-Learning wird durch die Corona-Pandemie unausweichliche Pflicht für viele Schüler in Deutschland, so auch in der Region Main-Tauber.
Mit neuen Konsolen buhlen Microsoft und Sony um die Gunst der Gamerinnen und Gamer. Es gab aber selten so wenige Gründe, in die neue Generation zu investieren. Doch warum ist das so?
Apple bricht aus der eingefahrenen Spur der PC-Branche aus, die bisher von Intel-Prozessoren dominiert wurde. Gleich drei Modelle bekommen stattdessen einen Chip aus eigener Entwicklung.
Mit der Xbox Series X und Series S bringt Microsoft gleich zwei neue Konsolen auf den Markt. Den großen Spiele-Kracher gibt es zwar noch nicht - dafür aber weniger Warterei und andere schöne Details.
Schnellere Prozessoren, höhere Auflösung, noch mehr Kameras: So preisen Smartphone-Hersteller in der Regel ihre neuen Geräte an. Google verabschiedet sich von diesem Rennen - und glänzt mit Software.
Coronabedingt zeigte Apple die neuen iPhones später als sonst, das Konzept erinnert aber an die Vorjahre: Dünner, leichter und vor allem schneller sind die Geräte - auch weil Apple nun 5G unterstützt.
Auch bei Fairphone ist es inzwischen Tradition, im Spätsommer ein neues Smartphone vorzustellen. Wie jüngst das Fairphone 3+. Es ist nicht ganz neu, aber: Auch Besitzer des Vorgängers profitieren.
Erst gibt es jahrelang keine neuen Konsolen - und nun erscheinen die neue Xbox und die Playstation 5 fast zeitgleich, mit sehr ähnlicher Technik. Unterschiede gibt es aber dennoch.
Die Handyhersteller experimentieren gerade fleißig, was man mit den Displays so alles anstellen kann: Falten, Klappen - und LG glaubt jetzt, den Dreh heraus zu haben.