Ihre große Wertschätzung gegenüber der Bundeswehr brachten zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens beim traditionellen Neujahrsempfang in der Wildfleckener Rhönkaserne zum Ausdruck.
Peking schafft Fakten: Unvermindert werden die Militäranlagen im Südchinesischen Meer ausgebaut. Dabei bergen die betroffenen Inseln erhebliches Konfliktpotenzial.
Mit einer Million Besucher rechnen die Veranstalter der bayerischen Landesgartenschau in Würzburg im nächsten Jahr. Einen Vorgeschmack gibt es schon jetzt im Falkenhaus.
(mjs) Der Landkreis Schweinfurt möchte auch in Zukunft Fördermittel des Freistaats für die Konversion der ehemaligen Militäranlagen Conn-Kaserne und Brönnhof in Anspruch nehmen.
(mjs) Der Landkreis Schweinfurt möchte auch in Zukunft Fördermittel des Freistaats für die Konversion der ehemaligen Militäranlagen Conn-Kaserne und Brönnhof in Anspruch nehmen.
Drei Jugendliche haben sich am Mittwochabend auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes der Rhönkaserne Wildflecken herumgetrieben – was schlimm hätte enden können.
Die Schwarz-Weiß-Bilder sehen aus wie auf der Rückseite des Mondes entstanden. Die großen Krater auf grauem Grund stammen tatsächlich aus einer anderen Welt und Zeit: Fast 70 Jahre ist es her, dass alliierte Bomberverbände die Kugellagerstadt ...
Leserbrief zu: „CSU will Entwicklung mit Augenmaß“ vom 28. April, wo es um die Wohnsiedlung Marshall Hights und die Nutzung neun Jahre nach dem Abzug der Amerikaner geht.
2014 war bewegend: Das Jahr hat im Landkreis Kitzingen viele Millionen Euro ins Rollen gebracht, Stadt- und Gemeinderäte beschäftigt, Baumaschinen und Projekte in Gang gesetzt.
Ende September werden die letzten US-Soldaten aus Bamberg abziehen. Nach ihrer fast 69 Jahre alten Militärgeschichte in der Domstadt werden sie einen wertvollen Schatz hinterlassen - Wohnraum. Der Wohnungsmarkt in Bamberg bereitet Sorge.