Harald Gante verlässt als Chef der 10. Panzerdivision den Standort Veitshöchheim. Wie hat die Pandemie den Dienst verändert? Und wie ist seine Sicht auf die Bundeswehr-Skandale?
Schlagzeilen aus der Vergangenheit: Vor zehn und vor 20 Jahren ging es um eine Musikschule in Geldnot, die Soldaten an der Mainschleife und einen fürstlichen Geburtstag.
Im Mai 2022 soll es endlich losgehen: Mit zweijähriger Verspätung will Oberammergau seine weltberühmten Passionsspiele nachholen. Sie waren wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Jetzt steht ein wichtiger Schritt an.
Joe Biden hat sich Zeit gelassen mit seiner Ankündigung, wen er an die Spitze des Pentagons setzen will. Ex-General Lloyd Austin soll ihm dabei helfen, auf die traditionellen Verbündeten zuzugehen.
Ein erfahrener General soll künftig in den USA das Verteidigungsministerium übernhemen. Berichten zufolge will der gewählte US-Präsident Joe Biden erstmals einen Schwarzen zum Verteidigungsminister berufen.
Sommerserie, letzter Teil: Im jüngsten Teil unserer Serie "Vergessene und verlassene Orte" wurde nach dem ehemaligen Munitionslager bei Oberstreu gesucht.
„Dein Jahr für Deutschland” - unter diesem Motto soll der neue Freiwilligendienst der Bundeswehr stehen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer stellt ihn an diesem Donnerstag vor. Die Wohlfahrtsverbände zeigen sich nicht begeistert.
Die Verteidigungsministerin plant einen neuen Freiwilligendienst bei der Bundeswehr, schon im nächsten Jahr soll es losgehen. Eine FDP-Politikerin fürchtet, dass es letztlich um einen neuen Pflichtdienst gehen könnte.
Wenige Wochen nach Amtsübernahme bringt die Wehrbeauftragte Högl eine Rückkehr zur Wehrpflicht ins Gespräch. Eine Chance hat der Vorstoß nicht. Ein anderer Vorschlag aus dem Verteidigungsressort schon eher.
Zurück zur Wehrpflicht? Die neue Wehrbeauftragte Högl hat eine Debatte darüber angestoßen - die Verteidigungsministerin kontert mit der Idee eines Freiwilligendienstes. Und auch ihre Parteispitze hat Högl nicht hinter sich.
Die Wehrpflicht wurde vor fast zehn Jahren ausgesetzt. Nun ist erneut eine Debatte ausgelöst worden, sie wieder in Kraft zu setzen - von prominenter Seite. Die Verteidigungsministerin aber hat andere Pläne.
Stürmerstar Heung-Min Son von Tottenham Hotspur hat die Corona-Zwangspause genutzt und in seiner Heimat Südkorea eine militärische Grundausbildung absolviert. Dabei zeichnet er sich offensichtlich durch besondere Fertigkeiten aus.