Meuternde Soldaten haben die Regierung in Burkina Faso gestürzt. Es ist der vierte Putsch in Westafrika innerhalb von rund 18 Monaten. Gerät die Stabilität der ganzen Region ins Wanken?
Es ist der vierte Putsch in Westafrika innerhalb von rund 18 Monaten. In Burkina Faso, Mali und Guinea regiert nun das Militär. Gerät die Stabilität der ganzen Region ins Wanken?
Im Krisenstaat Mali hat die Bundeswehr ihren größten Auslandseinsatz. Doch die Lage ist nach einem Putsch instabil. Die militärische Interimsregierung muss nun Sanktionen der Nachbarstaaten hinnehmen.
Neue Regierungskrise im Sudan: Der ehemalige Hoffnungsträger Abdullah Hamdok hat das Handtuch geworfen. Wer kann nun eine Brücke zwischen der Demokratiebewegung und dem Militär?
Der Sudan kommt nicht zur Ruhe - immer wieder gibt es Proteste gegen die Übergangsregierung aus Militär und Zivilisten. Der Rücktritt des Ministerpräsidenten schafft erneut ein politisches Vakuum.
Zwei Militärputsche und nun der Eintritt russischer Söldner in den Konflikt im westafrikanischen Mali. In dem Land geht schon lange nichts mehr voran. Ist es Zeit für einen harten Schnitt?
Den Machthabern in Mali wird vorgeworfen, russische Söldner anheuern zu wollen. Deutschland und 15 weitere Staaten scheinen dafür Beweise zu haben. Die Machthaber in Mali dementieren dies nun.
In den armen Sahel-Staaten werden die dschihadistischen Gruppen immer aggressiver. Das Militär wird der Gefährdung nicht Herr. Auch die Bundeswehr in Mali wurde Ziel eines Angriffs.
Nach der Machtübernahme des Militärs, hatten im Sudan viele Menschen gegen den Putsch protestiert. Der dabei entmachtete Premier Abdalla Hamdok ist nun wieder im Amt.
Im Sudan trotzt die Bevölkerung dem Militär, das sich an die Macht putschte. Ein nationaler Tag des Widerstands bringt Zehntausende auf die Straßen. Barrikaden brennen, und auch Schüsse fallen.
Im Sudan trotzt die Bevölkerung dem Militär, das sich an die Macht putschte. Ein nationaler Tag des Widerstands bringt Zehntausende auf die Straßen. Barrikaden brennen, und auch Schüsse fallen.
Mit Sorge verfolgt die internationale Gemeinschaft den Militärputsch im Sudan. Nach zahlreichen Verurteilungen steht nun ein Massenprotest an. Die Militärführung zeigt sich davon bisher unbeeindruckt.
Nach dem Putsch des Militärs im ostafrikanischen Sudan hat der UN-Sicherheitsrat die Wiedereinsetzung der Regierung gefordert. Ein UN-Sondergesandter hat inzwischen den Putschistenführer getroffen.