Der südafrikanische Krisenstaat kämpft schwer mit der Corona-Pandemie. Auch die Reihen der Regierung bleiben nicht verschont. Allein in Januar starben drei Minister an Corona.
Die Autoindustrie beklagt einen bedeutenden Mangel an elektronischen Teilen durch die Verknappung von Halbleiter-Modulen. Eines der wichtigsten Herstellerländer für die Halbleiterelemente ist Taiwan.
Minister Aiwanger will Hotels schnell öffnen und sieht den Bayern-Tourismus schon bald in alter Blüte. Tourismus-Experten in Mainfranken bewerten die Lage differenzierter.
Viele denken jetzt schon an den Sommerurlaub. Aber wie wird das dieses Jahr? Kann man mit Impfung wieder frei reisen? Die EU-Staats- und Regierungschefs machen sich die Entscheidung nicht leicht.
Mit den neuen Corona-Bestimmungen soll es auch verbindliche Regeln zum Homeoffice geben. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat dazu nun eine Verordnung ausgearbeitet. Was sieht sie vor?
Bundesverkehrsminister Scheuer will mit einem Gesetzentwurf den Betrieb autonomer Fahrzeuge im Straßenverkehr voranbringen. Doch es gibt Kritik aus dem Justizministerium - vor allem wegen offener Fragen in Sachen Datenschutz.
Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt sind. Der Bundesarbeitsminister setzt nun auf eine neue Verordnung.
Für die Instandsetzung des spätbarocken ehemaligen Gasthauses "Schwarzer Adler" im Knetzgauer Ortsteil Westheim erhält die Kommune 700 000 Euro aus dem Entschädigungsfonds.
Japans Regierung hat Berichte über eine mögliche Absage der Olympischen Spiele in Tokio dementiert. „Wir haben die Veranstaltungsorte und den Zeitplan (für die Spiele) festgelegt, und die beteiligten Personen arbeiten an Vorbereitungen ...
Steuerbehörden hatten Tausende Eltern ins finanzielle Elend gestürzt. Sie wurden fälschlicherweise als Betrüger dargestellt. Der Skandal ist beispiellos. Jetzt zieht die Regierung Rutte die Konsequenzen.
Ich trage Maske, ich meide große Zusammenkünfte, beachte die Vorgaben der Minister und ich bin immer noch gegen Querdenker. Seitdem wir alle Bürger wissen, dass es einen Impfstoff gibt, bin ich von Merkel, Söder, den anderen Ministerpräsidenten ...
Mitten in der Nacht sagt Ex-Minister Dobrindt im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut aus. Im Kern geht es um Verhandlungen mit der EU-Kommission. Zum aktuellen Minister äußert sich Dobrindt kühl.
Hat die Bundesregierung den Unternehmen zu große Versprechungen gemacht? Die Kritik an den Corona-Wirtschaftshilfen reißt nicht ab. Auch innerhalb der Koalition zeigen sich Risse.