Überall in Bad Brückenau finden sich plötzlich bunte Banner und Briefe mit aufmunternden und netten Worten. Dahinter steckt eine Aktion der 9. Klasse der Realschule.
Sorgfältig sind die Zugangswege zum Seniorenzentrum Gartenstadt vom Schnee geräumt. Von den Fensterscheiben im ersten Stock des Hochhauses grüßen transparente Bilder, fröhliche Farbtupfen, die sicher die Bewohner in Bastelstunden gezaubert haben.
Corona zum Trotz: Der Auber Fastnachtszug findet trotzdem statt. Zwar nicht wie gewohnt am Fastnachtsdienstag, wenn sich üblicherweise Motivwagen und zahlreiche Fußgruppen vorbei an ausgelassen feiernden Zuschauern durch die Innenstadt ...
Der Gemeinderat möchte aus zwei Spielplätzen Baugrundstücke machen, Hettstadter Bürger wollen die Spielplätze erhalten. Wessen Argumente werden am Sonntag überzeugen?
Vor einigen Tagen wurden die Mitarbeiter in den Rathäusern in der Bedienung des zentralen Online-Registrierungssystems geschult. Die Hälfte aller 26 Landkreiskommunen hat nun Telefonnummern für Impfwillige freigeschaltet.
Immer mehr ältere Menschen fühlen sich durch die zunehmende Digitalisierung beim Umgang mit den wichtigen Dingen des Lebens abgehängt. Ein Pilotprojekt geht das Problem an.
Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in Kitzingen blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück, heißt es in einer Pressemitteilung der Glaubensgemeinschaft.
Das Landratsamt hat mit dem Versand der FFP2-Masken bzw. gleichwertigen Masken für bedürftige Mitbürger begonnen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Nachdem seit 18.
Wegen der Coronapandemie gibt es weniger Unterkünfte für Obdachlose. Ein Raum der Würzburger Posthalle dient deshalb nun als Wärmehalle für Menschen ohne Unterkunft.
Eine besondere Advents-Geschenkaktion spielte sich in Lohr ab: Man könnte sagen, es ging eine "Adventskalendertür" beim Weltladen PAMOJA in der Lohrer Fußgängerzone auf.