Nach längerem Schweigen kommt nun eine Pressemitteilung des Landratsamts. Bis Ende 2023 soll die Karlstadter Heroldstiftung von Marktheidenfeld aus bekocht werden.
Das Restaurant Rückhertz spendet 650 Euro an die Schweinfurter Kindertafel und ruft erneut gemeinsam mit der Schweinfurter Kindertafel die Aktion „täglich ein warmes Mittagessen“ für das Haus Marienthal ins Leben, heißt es in einer ...
Das Team der Offenen Ganztagsschule (OGS) des Johann-Schöner-Gymnasiums hat ein Konzept erarbeitet, um auch in Zeiten von Distanzunterricht und Online-Lernen für die Schülerinnen und Schüler da zu sein.
Gastwirt Uwe Rädlein vom Traditionsgasthaus Faber-Rädlein sieht schwarz für die Gastronomie in der Region. „Sollte der zweite Lockdown wegen der Pandemie überwunden sein, werden wieder etliche Wirtshäuser von der Landkarte verschwunden sein“, ...
Auch im kommenden Jahr wird es wieder vom 6. bis 9. April und vom 6. bis 10. September (Termine auf Elternvorschlag) eine Ferienbetreuung durch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geben, hieß es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.
„Alle guten Gaben, alles was wir haben…“ mit diesen Worten würdigte Pfarrerin Loos von der Dreieinigkeitskirche zusammen mit den Bewohnern des Pflegeheimes in einem Gottesdienst unsere Natur und deren Gaben.
Pilgern in Corona-Zeiten: Wallfahrtsführer Bruno Zink und sein Vorgänger Vinzenz Täuber organisierten den Besuch von "Maria im grünen Tal" in Retzbach - allerdings ganz anders.
Die Stadt Königsberg gehörte bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts nicht zu Bayern, sondern war eine Exklave des Herzogtums Sachsen Coburg-Gotha und wurde auch von dort aus verwaltet.
Staatliche Forstverwaltung Bad Brückenau will Atmosphäre und Beschaulichkeit des Kleinods verbessern. Auf den Wiesen sollen Blühflächen entstehen. Wichtiger Lebensraum für Wildbienen.
Trotz Corona wurden auch dieses Jahr wieder Kinder von Warema-Mitarbeitern in den Ferien betreut. Zwar seien teilweise nur 18 Kinder anwesend gewesen, wo man sonst bis zu 70 zählte, und es gab Einschränkungen, aber die Kinder seien trotzdem sehr ...
Es ist schon zur Tradition geworden, dass am Rosenkranzfest in Erlenbach auch die Winzer und Weingüter in Erlenbach ihre Türen öffnen und somit die Gäste die Möglichkeit haben, sich direkt vor Ort zu informieren und mit den Weinerzeugern in ...
"Es ist ein Freudentag heute", sagte Diakonin Kerstin Baderschneider am Donnerstagnachmittag direkt neben dem Seniorenhaus Mühlenpark beim Spatenstich für die neue Großküche und eine Tagespflege.
Die Krabbelwiese Kunterbunt für Kinder von sechs Monaten bis drei Jahren auf dem Gelände des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim darf sich fortan als "ernährungsbewusste Kinderkrippe" bezeichnen.