Mit der pfiffigen Idee für ein Mixgetränk wollen ein Winzer und ein Theologe einem der seltensten Vögel in Bayern im Raum Würzburg eine Zukunft bereiten.
Alexandra und Stefan Steinmann sind Könner, wenn es um die Herstellung geistreicher Tropfen geht. Das wusste die Jury des "Craft Spirits Festivals" in Berlin zu würdigen.
In der Smoothiebar "Wert voll" gibt es Kaffee, Kuchen und Säfte. Den Unterschied zu anderen Cafes machen Mietregale voller Unikate. Das ist fastein kleines Kaufhaus.
Drinks mixen im Marmeladenglas statt im Shaker - kann das gutgehen? In Corona-Zeiten wird die Not zur Tugend und das Wohnzimmer zur Hausbar. Ein Profi erklärt, worauf es ankommt.
Diesel-Fahrverbote, mehr Pfandflaschen oder auch neue Regeln für das Online-Banking: 2019 kommen viele Veränderungen auf die Bundesbürger zu. Eine Übersicht über die wichtigsten Punkte.
„Kennst du dein Limit?“ Dies war eine der Fragen, mit denen sich die Schüler der neunten Klassen der Walther-Rathenau-Schulen im Zuge des HaLT-Parcours beschäftigten.
Nachdem die Silvester-Party, die am Jahreswechsel von „Project +“ organisiert wurde, bei vielen feierfreudigen Bewohnern des Grabfelds auf große Begeisterung gestoßen war, war es kein Wunder, dass auch der „Nachtzauber“, ...
Wegen Straßenverkehrsgefährdung saß eine 18-Jährige aus dem Landkreis Haßberge jetzt auf der Anklagebank. Sie hatte mit ihrem Polo betrunken einen Unfall gebaut.
Bionade wird bald einen neuen Eigentümer haben: Der Hersteller der einstigen Kultbrause aus Ostheim vor der Rhön geht an Hassia. Für die Bionade-Mitarbeiter ändert sich offenbar wenig.
Genuss geht auch ohne Alkohol. Das beweisen Mocktails - die alkoholfreie Version des Cocktails. Mit den richtigen Zutaten lassen sich die Mixgetränke auch zu Hause leicht zubereiten.