Verbraucher können auch Anbietern wie Finanz-Start-ups Einblick in ihr Bank-Konto gewähren. Diese Daten sind für die Bewertung der Zahlungsfähigkeit der Verbraucher interessant. Ein Test der Schufa sorgt für Kritik.
Seit neun Monaten rüstet die Telekom Masten im Landkreis mit dem Mobilfunk-Standard 5G auf. Online findet man dazu Berechnungsmodelle. Doch stimmen diese mit dem Empfang überein?
Seit neun Monaten rüstet die Telekom Masten im Landkreis mit dem Mobilfunk-Standard 5G auf. Online findet man dazu Berechnungsmodelle. Doch stimmen diese mit dem Empfang überein?
Der Wille ist da, das Geld auch - trotzdem wird das grobe Pflaster in der Fußgängerzone noch nicht gegen ebenes ausgetauscht. Das erklärte der Bürgermeister dem Stadtrat.
Die ersten beiden Tankstellen in Deutschland haben jetzt ein schnelles 5G-Mobilfunknetz. Mit dessen Hilfe können Autofahrer direkt an der Zapfsäule bezahlen. Das ist nur eine von mehreren Anwendungen.
Die ersten beiden Tankstellen in Deutschland haben jetzt ein schnelles 5G-Mobilfunknetz. Mit dessen Hilfe können Autofahrer direkt an der Zapfsäule bezahlen. Das ist nur eine von mehreren Anwendungen.
Um den erhöhten Energiebedarf von LTE- und 5G-Mobilfunkstationen zu decken, setzt Vodafone auf erneuerbare Energie. Kleinwindkraftwerke sollen nun die Antennen mit Strom versorgen. Einen ersten Versuch gibt es bereits.
Der chinesische Mobilfunkgigant Huawei will sich in den USA juristisch gegen weitere Hemmnisse für sein dort ohnehin schon stark eingeschränktes Geschäft wehren.
Übernahmen haben häufig unerwünschte Nebenwirkungen - und keineswegs nur für Arbeitnehmer und Management. Wenn Aktionäre mehr Geld herausschlagen wollen, bedeutet das Arbeit für die Justiz.
Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange macht der Telekom und den anderen Mobilfunkkonzernen eine klare Ansage: Bekommen ländliche Gebiete kein ordentliches Handynetz, werden hohe Strafen fällig.
"Was nützen Flugtaxis, wenn man keinen Notruf absetzen kann?" Bürgermeister Stefan Rottmann fordert beim digitalen Ausbau mehr Gerechtigkeit zwischen Stadt und Land.
Der gewerbliche Einsatz von Drohnen im großen Stil ist bislang noch Zukunftsmusik. Ein gemeinsames Unternehmen von Telekom und Deutscher Flugsicherung will die Entwicklung jetzt vorantreiben.
Die US-Regierung setzt die Sanktionen gegen Huawei zumindest teilweise wieder aus. Zunächst drei Monate lang sollen bestehende Smartphones und Mobilfunk-Netze versorgt werden können.
Die US-Regierung setzt die Sanktionen gegen Huawei zumindest teilweise wieder aus. Zunächst drei Monate lang sollen bestehende Smartphones und Mobilfunk-Netze versorgt werden können.