Premiere für Vodafone: Der Konzern will einen beachtlichen Minderheitsanteil des Funkturmgeschäft an die Börse bringen. Auch Wettbewerber gehen ähnliche Wege.
Der neue Mobilfunkstandard soll die Digitalisierung im Land einen großen Schritt voranbringen. Doch wer kann zwischen Dettelbach und Geiselwind bereits 5G nutzen?
Wer im Zug durch Deutschland fährt, der ärgert sich immer mal wieder über Funklöcher oder Schneckentempo-Downloads. Die drei deutschen Netzbetreiber melden nun Fortschritte. Ob das stimmt, muss eine Behörde noch überprüfen.
Der Aufbau neuer Infrastruktur etwa für den Mobilfunkstandard 5G ist teuer. Woher das Geld nehmen? Die spanische Telefonica veräußert jetzt ihre Funkmasten - das spült Milliarden in die Kassen des Konzerns.
Im Mobilfunk heißt 5G der Standard der Zukunft, der Deutschland einen großen Schritt in der Digitalisierung voranbringen soll. Aber wie sieht's damit im Landkreis Haßberge aus?
Telefonieren, SMS schreiben, surfen: Dafür gibt es dann monatlich die Rechnung, zumindest eine Abrechnung. Es sei denn, man hat ein Mobilfunk-Jahrespaket gebucht. Ein was?
Vodafone hat seine erste 5G-Mobilfunkstation im Kreis Main-Spessart in Rieneck in Betrieb genommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Mit der Übernahme des Halbleiterspezialisten Versum will der Dax-Konzern im Geschäft mit Chips ganz oben mitspielen. Merck soll von der Digitalisierung mit automatisierten Fabriken, autonomem Fahren und Künstlicher Intelligenz profitieren.
Das Wort Nachhaltigkeit hat sich praktisch jede deutsche Firma auf die Fahnen geschrieben - das gilt auch für die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica.
Wer eine Dienstreise oder Urlaub macht, der stellt sich mitunter die Frage: Bekomme ich da Netz mit meinem Mobiltelefon? Für Deutschland gibt es nun eine Webseite, die diese Frage klärt.
Angesichts von WhatsApp-Nachrichten und vielen Social-Media-Kanälen gerät das Festnetztelefon zunehmend in Vergessenheit. Das belegt eine Studie des Branchenverbandes VATM.
Seit neun Monaten rüstet die Telekom Masten im Landkreis mit dem Mobilfunk-Standard 5G auf. Online findet man dazu Berechnungsmodelle. Doch stimmen diese mit dem Empfang überein?