Alle vier Allianzen Main-Spessarts bieten das Regionalbudget. Fast jeder kann sich bewerben. Der Marktheidenfelder ILE-Manager Markus Kapfer erklärt, auf was es ankommt.
Für eine nachhaltige Mobilität spielt das Fahrrad eine herausragende Rolle, aber was tun, wenn sperrige Gegenstände, Großeinkäufe oder Kinder zu transportieren sind?
In einer Pressemitteilung erläutert der Verband noch einmal die Methodik seiner Online-Umfrage. Warum man von den Kritikern einen fairen und sachlichen Umgang einfordert.
3
Videogalerien
- Gerbrunn
"Mobilität" von der M9 der Eichendorffschule Gerbrunn
- Würzburg
Mobilitätstag der WVV: Mit dem Rollator sicher in die Straßenbahn
Um eine Ansteckung zu vermeiden, setzen viele Menschen in Deutschland aufs Rad oder das eigene Auto. Wie hat sich die Mobilität in der Corona-Krise noch verändert? Antwort gibt eine Bitkom-Studie.
Die gute Nachricht: Es gibt in Deutschland immer mehr Ladepunkte für Elektroautos. Die schlechte: Mit Stationen alleine lässt sich die Mobilität der Zukunft nicht gestalten.
Der Main-Tauber-Kreis profitiere von dem Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur. Neu ins Bauprogramm 2021 aufgenommen wurden die Radwege an der K 2819 Werbach-Bödigheim und der K 2888 Markelsheim-Apfelbach sowie die Anlage ...
Die Corona-Pandemie hat die Mobilität vieler Menschen deutlich verändert. Zum großen Verlierer bei den Verkehrsmitteln zählt das Flugzeug. Rad und Pkw dagegen sind laut einer Studie gefragt.
"Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) für die neue ILE-Region "Steigerwald" nimmt langsam, aber sicher Gestalt an", sagt Allianzmanagerin Carina Hein.
Nach dem Aus des Fahrkartenschalters sollen sich der Haßbergkreis und die Kreisstadt für den nötigen Service am Bahnhof stark machen, findet der ÖDP-Kreisverband.
Taxis sind - genau wie Omnibusse - im Landkreis Bad Kissingen Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Verantwortlich für diesen ist das Landratsamt. Vor geraumer Zeit regte sich Kritik an der Taxi-Abdeckung. So ging die Behörde das Problem an.
Die Arbeitsgemeinschaft Klimafreundliche Mobilität der Lokalen Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt lädt am Dienstag, 2. März, von 19.30 bis 21 Uhr zum ersten Vortrag "Mobilitätswende und Klimakrise – wie schaffen wir die Transformation ...
Besonders umstritten war in diesem Jahr der Stellenplan. Landrätin Sitter sieht in beschlossenem Kreishaushalt einen Neuanfang und sich und ihre Mannschaft für raue See gerüstet.
Wie erfahren Menschen mit Behinderungen, die in einem stationären Angebot leben, soziale Gerechtigkeit? Was hat sich durch die Pandemie für sie verändert? Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen am 20.