Was ist zu tun, wenn ein Wohnungsschlüssel verloren wurde oder plötzlich das Handy in der Handtasche fehlt? Das neue Fund-Info-Portal der Stadt Lauda-Königshofen steht allen Bürgern ab sofort zur Verfügung und ermöglicht die Abfrage verlorener ...
Die Game-Charts dieser Woche stehen ganz im Zeichen der Kosmetik und der Fashion. Vom anstrengenden Beruf des Stylisten, der am Set arbeitet, bis hin zum Betreiber eines Nagelstudios - man hat sprichwörtlich alle Hände voll zu tun.
Die meiste Zeit des Tages ist das Handy in irgendeinem WLAN-Netz eingeloggt. Im Zweifel daheim oder am Arbeitsplatz. So bleibt viel mobiles Datenvolumen unangetastet, muss aber trotzdem bezahlt werden.
Um die teilnehmenden Kinder und die Menschen zu Hause vor dem Corona-Virus zu schützen, sind in diesem Jahr keine Sternsinger unterwegs. Es gibt "Ersatzprogramme".
Die Corona-App gilt als ein Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie. Eine bundesweite Umfrage zeigt aber: Nur jeder Dritte nutzt die App. Und viele halten sie für nutzlos. Die Länder pochen auf Verbesserungen.
Telefonieren, SMS schreiben, surfen: Dafür gibt es dann monatlich die Rechnung, zumindest eine Abrechnung. Es sei denn, man hat ein Mobilfunk-Jahrespaket gebucht. Ein was?
Auf vielen Mobiltelefonen sind Hunderte Bilder aus dem Alltag ihrer Besitzer gespeichert. Nutzer eines Android-Smartphones können diese jetzt mit einer neuen Funktion an die Geräte-Oberfläche holen.
Auf vielen Mobiltelefonen sind Hunderte Bilder aus dem Alltag ihrer Besitzer gespeichert. Nutzer eines Android-Smartphones können diese jetzt mit einer neuen Funktion an die Geräte-Oberfläche holen.
Der Smartphone-Hersteller Oneplus glänzt derzeit mit seinen Verkaufszahlen. Zum Erfolg trägt auch das 600-Euro-Modell 8T bei. Im Test macht es eine gute Figur - doch gibt es auch Schattenseiten?
Am Mittwochabend gab ein 25-jähriger Mann ein Huawei Handy bei der Polizei ab, welches er in der Sparkasse in der Obertorstraße in Gemünden gefunden hatte.
Eigentlich hatten die Weihnachtsmänner sich das Fest abgeschminkt: Keine Besuche zu Heiligabend wegen Corona. Doch in Göttingen kam man auf eine - eigentlich ganz naheliegende - Idee.
Eigentlich hatten die Weihnachtsmänner sich das Fest abgeschminkt: Keine Besuche zu Heiligabend wegen Corona. Doch in Göttingen kam man auf eine - eigentlich ganz naheliegende - Idee.
Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur, 5G-Ausbau und ein veränderter Alltag in der Corona-Pandemie sind Faktoren, die die Mobilfunknetze verändert haben - zum Guten oder zum Schlechten?