Selbst konnte Gritsfeldt nicht nach Berlin kommen. Doch seine Entwürfe präsentieren die Models sehr eindrucksvoll - und setzen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.
„Heute ist nicht die Zeit, über Mode zu sprechen, sondern durch Mode”, ließ der ukrainische Designer Jean Gritsfeldt per Videobotschaft verlauten - und schickte seine Models blutig-rot über den Laufsteg.
Gründer-Hilfe, Skater-Mode und Gastro-Neuheiten: Auch in den vergangenen Tagen hatte die mainfränkische Wirtschaft wieder Interessantes zu bieten. Ein Streifzug.
Fashion, Travel, Food im neuen Jahr: das Nullerjahre-Revival in der Mode, Freiburg und Essen als Reiseziel, das womöglich nächste große Ding auf dem Markt der Milchalternativen und essbare Trinkhalme.
Das "Council für Kunst und Design" und der Verband Deutscher Mode- und Textil-Designer (VDMD) haben den Modeunternehmer Thomas Rath als "Designer des Jahres 2021" ausgezeichnet. Die Verleihung des Preises fand in der Residenz in Würzburg statt.
Hinter glamouröser Fassade spielten sich bei Gucci Familienfehden ab, an denen die Modefirma fast zerbrach. Dass die Marke heute wieder glänzend dasteht, verdankt das begehrte Label Rettern von außen.
Im Juli 2011 starb Amy Winehouse. Nun können Fans Andenken an die legendäre Sängerin ersteigern. Mehr als 800 Stücke aus ihrem Nachlass kommen unter den Hammer, darunter Kleider, Schuhe, Bücher - und eine Geburtstagskarte.
Dass weniger Konsum der Umwelt und dem Klima nutzt, ist fast allen Menschen klar. Und doch kaufen viele gern und viel mehr, als sie wirklich brauchen. Wie der bewusste Verzicht gelingen kann - und warum weniger Shopping nicht unglücklicher macht.
Dass weniger Konsum der Umwelt und dem Klima nutzt, ist fast allen Menschen klar. Und doch kaufen viele gern und viel mehr, als sie wirklich brauchen. Wie kann der bewusste Verzicht gelingen?
Schloß Eyrichshof lädt ein zur "Winterszeit" vom 4. bis 7. November. Am Donnerstag, 4. November, öffnen sich die Tore zu dem winterlichen Markt, die Aussteller haben ihre Stände geschmückt und präsentieren Dinge rund um Mode, Schmuck, Geschenke, ...
Hörnerhelme, wilde Götter und Saufgelage? Weit gefehlt. Der neue Discovery Mode von „Assassin's Creed Valhalla” gibt Einblicke in die Ära der Wikinger und räumt mit solch überholten Klischees auf.