Bald gibt in dem Gebäudekomplex keine Reisebüros mehr. Stattdessen hat sich die neue Raiffeisen-Immobilien GmbH niedergelassen. Es gab und gibt aber noch weitere Veränderungen.
Ein Vier-Sterne-Hotel soll in den alten Justizpalast an der Place Fontette unweit der Abbaye aux Hommes und dem Rathaus von Caen, in Würzburgs Partnerstadt, einziehen.
Das unterfränkische Modeunternehmen sorgte zuletzt mit Kündigungswellen für Schlagzeilen. Auch die jüngsten Nachrichten sind nicht positiv: Corona drückt aufs Ergebnis.
Kleiner, übersichtlicher, gefühlt sicherer: Nach dem Lockdown im Frühjahr kauften viele Kunden ihre Mode im Landkreis. Der erneute Teil-Lockdown trifft die Branche, trotz offener Geschäfte.
Er kam aus Japan - und blieb für immer in Paris. An der Seine machte er seinen Vornamen zu einer bekannten Marke und stieg zum Modezar auf. Nun starb der Designer Kenzo Takada in einem Vorort der Hauptstadt.
Sie war ein Erfolg die erste Gemündener „Schlagernacht“ im Kreuzkloster für die Ü40-Generation und viele Gäste wünschen sich schon jetzt eine Wiederholung. Die Idee einer Tanzveranstaltung samt modischer Einlagen fiel bereits im Frühjahr – ...
Die Brautkleidsuche beginnt - doch stopp: Welcher Stil soll es sein? Und welche Läden kommen in Frage? Wir geben Tipps und haben eine Auswahl der Brautmodengeschäfte in Franken für Sie.
Nach viel Spekulation ist jetzt die Katze aus dem Sack: Konzerngründer Bernd Freier zieht sich bei s.Oliver zurück. Eine spannende Frage ließ der 72-Jährige aber offen.
Nach der Schließung des traditionsreichen Modehauses Schneebacher zum Ende des Jahres werden die Räume hinter dem Alten Rathaus in Lohr nicht lange leer stehen: Petra Streitenberger eröffnet dort Ende März oder Anfang April eine Boutique für ...