Warum bin ich tot? Das ist eine große Frage - und die Antwort braucht einiges an Gefühl und Hirnschmalz. Denn genau darum geht es im Puzzlespiel „The Almost Gone”
Das Modell der Burg Partenstein ist nicht unbedingt typisch für die Sammlung im örtlichen Museum "Ahler Kram", da hier vorwiegend Alltagsgegenstände aus dem bäuerlichen und dörflichen Leben ausgestellt werden.
Zu einem wissenschaftlichen Symposium lud vor kurzem das Egbert-Gymnasium ein. Anlass war der „Tag der freien Schulen“, an dem die Bildungseinrichtungen in nichtstaatlicher Trägerschaft bayernweit laut Pressemitteilung ihre pädagogischen Konzepte ...
Anne Eichelbrönner aus Volkach hat ihre Lehre als Technische Modellbauerin, Fachrichtung Gießerei, sehr erfolgreich abgeschlossen. Sie erzielte im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene den 1. Platz und auf Landesebene den 2.
International geht es am 23./24. Mai 2020 auf dem Lagerberg zu: Bastler aus der ganzen Welt lassen bei der Flugsportgruppe ihre technischen Wunderwerke fliegen.
International geht es am 23./24. Mai 2020 auf dem Lagerberg zu. Modellbauer aus der ganzen Welt lassen im Rahmen der "HeliWorld" bei der Flugsportgruppe ihre technischen Wunderwerke fliegen.
Am Samstag, 14. Dezember, wird ab 14 Uhr die nahezu vollendete Anlage der Modellbauabteilung des Film-Photo-Ton-Museumsvereins in der Huttenschloss-Remise wieder zu besichtigen sein.
Seit zwei Jahrzehnten pflegt Helmut Gleichmann in Schonungen ein außergewöhnliches Hobby. Er baut nach historischem Vorbild fränkische Hofanlagen, die Schonunger Mainlandschaft mit Fähre oder seinen Heimatort Schonungen in Dorfansichten im frühen ...
Durch die Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung konnte im Juni eine neue Lagerhalle auf dem zwei Hektar großen Betriebsareal der Firma Hans Mattis GmbH in Sackenbach fertiggestellt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt ...
Nach vielen geleisteten Arbeitsstunden kann die Modellanlage der "historischen Stadt Gemünden a. Main um 1930" rechtzeitig zum Saalemusicum am Sonntag, 28.
Mit "Kaspar und Kathrine – zwei Pfründner im Spital." Das Fränkische Spitalmuseum zu erkunden, das waren kurzweilige Unterrichtsstunden für die Viertklässler der Auber Grundschule.
Mit einem Fest haben die Mitglieder des Modell-Sport-Clubs (MSC) Würzburg das 60-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert. Zu Gast waren neben Vertretern der Stadt, darunter der ehemalige Oberbürgermeister Jürgen Weber, die Dritte Bürgermeisterin ...