Das Coronavirus hat die Welt verändert - auch die Modewelt. Sie sogar nachhaltig. Trendanalyst Carl Tillessen erwartet daher für lange Zeit die Abkehr vom Highheel und vielleicht auch vom Anzug.
Ein weltberühmter Deutscher starb vor zwei Jahren vor den Toren von Paris: Modezar Lagerfeld. Bis zuletzt plante er Kollektionen und Bücher. Ein Vertrauter gibt Einblick in das Privatleben des „Kaisers”.
Das RTL-Dschungelcamp aus Australien ist in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer gefallen - umso sehnsüchtiger richten sich die Blicke auf 2022. Die ersten Plätze im nächsten Camp sind nach der Ersatz-Show nun vergeben.
Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird 2021 ad absurdum geführt. Die Jogginghose ist das große Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie.
Pierre Cardin ist mit seiner Schneiderkunst zu einem der reichsten Männer Frankreichs geworden. Der Nachwelt hinterlässt der Designer futuristische Kreationen und ein wahres Mode-Imperium.
1972 gewann Vicky Leandros den Grand Prix Eurovision - im Jahr 2020 wollte sie einen anderen Wettbewerb für sich entscheiden. Im Halbfinale von „The Masked Singer” ist allerdings Schluss für die Sängerin.
Er kam aus Japan - und blieb für immer in Paris. An der Seine machte er seinen Vornamen zu einer bekannten Marke und stieg zum Modezar auf. Nun starb der Designer Kenzo Takada in einem Vorort der Hauptstadt.
Für den Estenfelder Modedesigner Johannes Warnke ist ein Traum wahr geworden. Die weltbekannte Sängerin Lady Gaga trägt in ihrem neuen Video seine Kleider. Wie es dazu kam.
Viele Modedesigner zeigen in Mailand, was sie für das Frühjahr und den Sommer entworfen haben. Dabei geht es vor allem bunt und flippig zu. Schließlich gilt es, Corona etwas entgegenzusetzen.