Seit zwei Wochen hat das Mönchsondheimer Kirchenburgmuseum wieder geöffnet. Wie der Start war und was es zu beachten gibt, weiß Museumsleiter Reinhard Hüßner.
Die Uneinigkeit darüber, ob im Alten Krankenhaus jemals Geburten stattgefunden haben, war groß. Nach Leseraufruf und weiterer Recherche konnte Licht ins Dunkel gebracht werden.
Der Zweckverband Kirchenburgmuseum Mönchsondheim legte nach seiner Gründung am 1. Januar 2020 seinen ersten Rechenschaftsbericht sowie den Haushaltsplan 2021 vor.
Aufgrund von Hecken- und Baumpflegearbeiten ist die Kreisstraße KT 1 zwischen Mönchsondheim und Nenzenheim am Montag, 22. Februar, von 7.30 bis voraussichtlich 16.30 Uhr von der Abzweigung der Gemeindeverbindungsstraße bis zur Staatsstraße ST ...
Vor kurzem wurde der Radweg "Vom Main an die Zenn" eröffnet. Unser Redakteur hat die neue Route im Landkreis Kitzingen ausprobiert und berichtet über seine Erfahrungen.
Bei einer öffentlichen Sonderführung des Freilandmuseums Kirchenburg Mönchsondheim am Sonntag, 6. September, von 14 bis 15.30 Uhr nimmt der Museumsleiter Besucher mit auf einen Spaziergang durch ein typisch mainfränkisches Dorf.
200 Teilnehmer hatten sich aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen auf Wallfahrtskirche und Kirchenplatz verteilen müssen, um die Monatswallfahrt in Dettelbach zu feiern. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Der neue Bürgermeister hat viel vor mit Iphofen. Routiniert bereitet er die Stadt auf ihre Zukunft vor. An eines mussten sich seine Mitarbeiter aber erst gewöhnen.
Ein 78-jähriger Fahrzeugführer verlor am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 1 zwischen Mönchsondheim und Hüttenheim auf Grund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto.
Das Stadtmuseum zeigt nicht nur die Geschichte Kitzingens. Die Exponate stammen aus dem ganzen Landkreis. Experten sehen das Landratsamt in Verantwortung, diese zu bewahren.
Eine Photovoltaik-Anlage auf freier Fläche soll am Rande des Iphöfer Stadtteils entstehen. Es wäre die erste ihrer Art in dieser Gegend. Entsprechend kontrovers ist die Debatte.
Mönchsondheim hat jetzt ein Neubauviertel – mitten im Dorf. Da der Stall des alten Gasthauses abgerissen wird, musste ein Ausweichquartier für die Schwalben her.