Für das Landgericht Aschaffenburg ist der 26-jährige Freund der ermordeten Schülerin ein wichtiger Kronzeuge. Jetzt schilderte er, wie er vom Angeklagten attackiert wurde.
Tag für Tag werden in Mexiko durchschnittlich zehn Frauen ermordet. Zum Weltfrauentag haben Aktivistinnen ihren Protest gegen die Gewalt nun direkt zum Präsidentenpalast in der Hauptstadt getragen.
Die Schriftstellerin Kirsten Boie ist mit locker-leichten Büchern für Kinder und Jugendliche bekannt geworden. Doch auch ernste Jugend- und Erwachsenenliteratur kommt aus ihrer Feder. Nun hat sie sich ein düsteres Kapitel der Nazi-Zeit vorgenommen.
Ein Beamter des hessischen Landeskriminalamts berichtet vor Gericht von seinen Ermittlungen gegen Stephan Ernst, der gestanden hat, den CDU-Politiker Lübcke erschossen zu haben.
Mit seinen Stolpersteinen will Künstler Gunter Demnig an die grausamen Taten der Nazis erinnern. In Würzburg kamen am Freitag 16 neue dazu - und erinnern an Schicksale.
Auch nach fast sechs Jahren wissen die Familien nicht, was den 43 verschleppten Studenten in Mexiko passiert ist. Eine Festnahme, neue Haftbefehle und ein Fund von menschlichen Überresten könnten nun helfen, der Wahrheit näher zu kommen.
Die morgendliche Ruhe in einem gehobenen Wohnviertel wird von Schüssen unterbrochen. Ziel des Angriffs ist der Polizeichef einer der größten Metropolen der Welt. Kurz darauf twittert dieser schon wieder - und macht ein Kartell verantwortlich.
Premiere des Theaterstückes "Blut ist im Schuh" am Bad Königshöfer Gymnasium. Wie aus einem Grimm-Märchen aufgrund des Corona-Virus ein richtiger Krimi wird.
Mehr Bildung und Arbeitsplätze sowie eine gelockerte Drogenpolitik sollten die Gewalt im Land eindämmen. Doch auch 2019 zählt Mexiko die höchste Zahl an Mordopfern, die jemals registiert wurde.