Ohne Koffein, ohne mich? Ein Start in den Tag ohne Wachmacher ist für viele Menschen undenkbar. Doch es gibt auch Lebensmittel ohne Koffein, die trotzdem Energie liefern - Nüsse etwa.
Morgens war der Tatendrang noch groß - und schon am frühen Nachmittag fallen die Augen wieder zu. Ein Nickerchen kann dann sinnvoll sein, ist aber nicht immer möglich. Doch es gibt Alternativen.
Es ist ein spannendes Rennen ums Bürgermeisteramt in Dettelbach: Mit dem Wahlforum der Main-Post startete der Endspurt. Wie haben die Kandidaten die Zuhörer überzeugt?
Sie möchten auch an dunklen Wintertagen munter und beschwingt in den Tag starten? Das ist möglich! Mit diesen Tipps schützen Sie sich vor der Wintermüdigkeit.
Symptome wie ständige Müdigkeit, starke Erschöpfung und Konzentrationsprobleme im Beruf können auf ein Burnout hindeuten. Betroffene sollten ihre Situation nicht verschweigen, sondern möglichst schnell das Gespräch suchen.
Kaffee als Wachmacher ist ja fast schon langweilig. Der Handel wirbt mit Alternativen wie Energy Drinks und Guarana. Aber halten sie auch wirklich, was sie versprechen? Und wie gut wirken natürliche Energiequellen wie Schlaf und frische Luft?
Die Verdauung lässt sich beeinflussen - schon bei der Nahrungszunahme. Schwierig wird es für den Körper, wenn man zu schnell isst. Eine große Rolle spielen dabei aber auch die Menge und die Inhaltsstoffe.
Der frühe Vogel fängt den Wurm: das gilt wahrlich nicht für jeden Menschen. Während den einen schon am frühen Abend die Augen zufallen, können die anderen auch zu später Stunde nicht einschlafen. Das hat genetische Gründe, sagt ein Schlafforscher.
Sie sind ein Morgenmuffel und kommen nach dem Aufstehen nur schwer in Gang? Ein paar Tricks können helfen, schneller wach zu werden und mit gutem Gefühl in den Tag zu starten.
Zuletzt zwickte die Schulter, noch immer ist Alexander Zverev nicht ganz schmerzfrei. Doch am Ende einer langen Tennis-Saison will Deutschlands Nummer eins noch einmal alle Kräfte mobilisieren.