Es ist eine riesige Aufgabe: Im Landkreis Schweinfurt sind 149 ehemalige wilde Schuttplätze bekannt. Alle müssen untersucht werden, ob dort Gefahrenstoffe austreten.
Ein Jahr nach der Genehmigung steht das neue Gebäude im südlichen Teil des Werksgeländes. Gießereien wollen den Sand loswerden, Zementwerke können ihn gut brauchen.
Im Fall einer bei Pflochsbach in den Wald gekippten größeren Menge an Aushub hat das Landratsamt noch nicht entschieden, ob der Verursacher mit Konsequenzen zu rechnen hat.
Fast alle Waren in der EU sollen künftig bestimmte Standards erfüllen. Kritiker sehen darin Brüsseler Regulierungswut, Befürworter eine Chance für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Verbraucher sollen davon profitieren.
Im Gemeinschaftskraftwerk wird Hausmüll verbrannt, plus Steinkohle. Wofür es die braucht und warum ein Abfallprodukt, das keiner mehr will, die Lösung sein kann.
Großer Erdhaufen, große Aufregung: Mehrere Behörden und Instanzen sind derzeit mit einer Menge Erdaushub befasst, die ohne Genehmigung in den Pflochsbacher Wald gekippt wurde.
Die Stadt Lohr will untersuchen lassen, ob die ehemalige Mülldeponie in Sendelbach als Standort für eine Photovoltaik-Anlage taugt. Das wurde am Mittwochabend in der Sitzung des Umweltausschusses des Stadtrats deutlich.
Die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen am Maroldsweisacher Friedhof kostet die Gemeinde richtig Geld. Dem Bürgermeister bleibt nur ein Appell an die Bevölkerung.
Es geht um die Demontage asbesthaltiger Wellplatten. Anwalt des Beschuldigten legt Fotos vor, die fragwürdige Lagerung solcher Abfälle im Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle zeigen sollen.
Das Eine oder keines: So lässt sich das Thema interkommunales Industriegebiet Aspenwurzel zwischen Frammersbach und Partenstein vereinfacht zusammenfassen.
Es gibt ein neues Serviceangebot der Stadt Würzburg und der Landkreise Würzburg und Kitzingen in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg für die Entsorgung von Bauschutt, der nicht auf den Wertstoffhöfen oder ...
In der Tongrube in Helmstadt (Lkr. Würzburg) sind Hänge ins Rutschen geraten. Bürger sind besorgt. Wird die dort geplante Deponie für belastetes Material dennoch genehmigt?