Die Entsorgung des Bodenaushubs auf einer geeigneten Deponie treibt die Kosten bei vielen Tiefbaumaßnahmen in die Höhe. Diese Erfahrung musste nun auch die Gemeinde Güntersleben machen.
Die Kreismülldeponie Rothmühle war im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung. Hier standen ein Baugesuch und die Antworten auf einen Fragekatalog der Grünen-Fraktion zu Abfällen aus dem Atomkraftwerk zur Debatte.
Abgelehnt wurde vom Kreuzwertheimer Bau- und Umweltausschuss in der jüngsten Sitzung einstimmig ein Antrag von Anwohnern in der Lengfurter Straße 29 bis 35 auf ein eingeschränktes Halteverbot anzuordnen.
In den Tagen vor dem Votum war die Stimmung angespannt. Zuvor waren mehrere Schreiben mit Vorwürfen von Bürgerinitiative und der Firma Beuerlein kursiert.
Da der Sitzungstag 27. Januar mit dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zusammenfiel, hielten die Gemeinderatsmitglieder vor der Sitzung zu einer Schweigeminute inne.
Fast 13 Millionen Euro werden im Kreishaushalt 2021 für den Bereich Abfallwirtschaft eingeplant. Der Löwenanteil davon entfällt mit 10,19 Millionen Euro auf die Müllabfuhr, gefolgt von der Kreismülldeponie mit 1,78 Millionen Euro.
Wer Bauschutt oder Erdaushub loswerden möchte, muss in Esselbach tiefer in die Tasche greifen. Schließlich soll der Schuttplatz noch eine ganze Weile erhalten bleiben.
Auch die Atomkraftkritiker der BA-BI sprechen sich dafür aus, dass kein Müll aus dem AKW-Rückbau hier verbrannt oder deponiert werden soll. Das sind die Gründe.
Trotz des erneuten Lockdowns bleiben die kommunalen Wertstoffhöfe und das Kreisabfallzentrum in Wonfurt geöffnet. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge hin.
Die neue Anlage und Wissenswertes werden im neu erscheinenden Abfallkalender des Landkreises Rhön-Grabfeld vorgestellt. Warum auf den gelben Säcken künftig ein anderer Name steht
Ab Dezember bis einschließlich März bleibt die Kreisbauschuttdeponie Iphofen turnusmäßig an Samstagen geschlossen. Dies geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes Kitzingen hervor. Ansonsten hat die Deponie in Iphofen auch in den ...