Das Arbeitsgericht in Würzburg weist die Klage von Stephanie Falkenstein ab und folgt der Argumentation der Stadt Kitzingen. Was passiert jetzt mit den Beständen?
Eine bereits im vergangenen Jahr geplante Sonderausstellung zeigt jetzt in Iphofen, wie die Menschen gelebt haben, die ab dem 6. Jahrhundert das Land am Main besiedelten.
Im Freilandmuseum Bad Windsheim wird nicht nur das ehemalige jüdische Gotteshaus wieder aufgebaut. Ein Wissenschaftler sammelt auch die Lebensgeschichten jüdischer Bürger.
Da hat sich das Team vom Museum Herrenmühle etwas einfallen lassen: Wenn die Besucher nicht zu ihnen kommen können, kommt das Museum digital zu den Besucher.
Noch immer sind Theater, Museen und Galerien geschlossen. Wo also können Kunstinteressierte und Künstler in Zeiten des Lockdowns zusammenkommen? In einigen Orten hat man eine simple Alternative gefunden.
Interview: Die Kunsthistorikerin war 25 Jahre lang prägende Kraft im Museum für Franken. Warum es ihr dennoch nicht schwerfällt, das Museum in jüngere Hände zu übergeben.
Bürgermeister der Grabfeld-Allianz wenden sich wegen des Nagers mit einem Brief an die Landesregierung nach München, mit dem Ziel, den strengen Schutz aufzuheben