Karl Geist ist tot. Das Rechtenbacher Urgestein starb am Wochenende im Alter von 87 Jahren. In der Spessartgemeinde war Karl Geist unter dem Namen "Mohr" bekannt und sorgte für Familiensinn, Geselligkeit, Humor und das Wohl seiner Mitmenschen.
"Die Ehrenamtsurkunde habe ich stellvertretend für alle erhalten, die in den verschiedenen Bereichen immer mitgearbeitet haben und für die, die auch in Zukunft bereit sind, sich in die Gemeinschaft einzubringen".
Ein Bürgergarten als grüne Oase, die Wiederherstellung eines Jugendzentrums, eine Lehr-Streuobstwiese und ein Fassadenkino als coronataugliches Freizeiterlebnis.
Das Erinnern an die Gefallenen und Vermissten Kleinbardorfs in beiden Weltkriegen und damit verbunden die Mahnung an den Frieden in der Welt sowie die Pflege des Kriegerdenkmals wie auch das Bemühen um ein attraktives Vereinsleben – das ...
Die Blaskapelle Ebenhausen hat sich im Coronajahr selbst beschenkt. Dank einer vierstelligen Förderung für sein großes ehrenamtliches Engagement konnte sich der Verein die neue Homepage zu Weihnachten leisten.
Unter besonderen Umständen fand in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der St. Aegidius-Gemeinde für die Kinder statt: "Komm-In" hatte Familien mit kleinen Kindern zum Parkplatz des TSV Gernach eingeladen, um dort gemeinsam das Fest der Geburt Jesu ...
Alljährlich zum Jahresende spendet die Raiffeisenbank Frankenwinheim die Erträge aus dem Gewinnsparverein an ihre gemeinnützigen, mildtätigen und karitativen Einrichtungen ihres Geschäftsgebietes.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit ging in diesem Jahr – coronabedingt – die Gedenkfeier zum Volkstrauertag über die Bühne. Anstelle der im Kreis der Dorfbevölkerung durchgeführten traditionellen feierlichen Kranzniederlegung im ...
Die Musiker vom Waldbrunner Musikverein spielen bei zahlreichen gemeindlichen und kirchlichen Veranstaltungen in Waldbrunn. Aber auch bei befreundeten Musikkapellen und Vereinen aus den Nachbargemeinden sorgten sie laut einer Pressemitteilung bei ...