Fußballstar Zlatan Ibrahimovic vom AC Mailand wird wegen einer muskulären Verletzung länger ausfallen. Der Nachrichtenagentur Ansa zufolge ist bei einer Untersuchung ein Adduktorenriss im linken Bein festgestellt worden.
Die Staatsanwaltschaft hat die Einstellung des Doping-Strafverfahrens gegen den Geher-Olympiasieger beantragt, nun folgt ein Richter in Bozen dem Vorschlag. Der Italiener Alex Schwazer will in Tokio dabei sein. Eine Urinprobe sorgt für Rätsel.
Über das Privatleben des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un und seiner Frau Ri Sol Ju dringt wenig nach außen. Jetzt taucht Ri nach längerer Zeit plötzlich wieder auf.
Nach dem tragischen Tod einer Zehnjährigen in Palermo, gerät die chinesische Videoapp Tiktok unter Druck. Die kleine Antonella hatte sich nach Medienberichten bei einer Tiktok-„Challenge” mit einem Gürtel bewusstlos gewürgt.
Mesut Özil lässt sich am Atatürk-Flughafen mit einem Fenerbahce-Schal ablichten. Die Flucht des ehemaligen deutschen Nationalspielers führt ihn ins Land von Recep Tayyip Erdogan. Erlebt der Schwervermittelbare in Istanbul eine Versöhnungstour?
Wegen zu hoher Corona-Infektionszahlen droht dem alpinen Ski-Klassiker in Wengen am nächsten Wochenende eine Absage. Das deutete der Herren-Rennchef Markus Waldner in Adelboden an.
In der Olympia-Stadt Tokio steigen die Corona-Fälle auf Rekordniveau, doch die Gastgeber halten an ihren Sommerspielen fest. Daran soll auch der drohende Ausnahmezustand nichts ändern.
Japans Olympia-Macher stehen vor großen Herausforderungen. Nicht nur die Verschiebung aufs nächste Jahr kommt teuer, auch die geplanten Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie fallen ins Gewicht.
Der prominente iranische Atomwissenschaftler Mohsen Fakhrizadeh ist in der Nähe der Hauptstadt Teheran in seinem Auto ermordet worden. Wer hinter dem Attentat steckt ist unklar.
Darf er spielen oder nicht? Der Corona-Fall in der norwegischen Nationalmannschaft um BVB-Star Erling Haaland dürfte die Bereitschaft vieler Vereine zur Abstellung von Nationalspielern weiter senken.
Im blutigen Konflikt in Berg-Karabach im Südkaukasus lehnt Armenien eine Vermittlerrolle der Türkei ab. „Das ist eine seltsame Position”, sagte der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan der russischen Nachrichtenagentur ...
Es ist ein Alptraum-Szenario: In der südkoreanischen Großstadt Ulsan steht mitten in der Nacht ein Hochhaus in Flammen. Zahlreiche Menschen können gerettet werden oder sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen. Es gibt jedoch Schwerverletzte.