Fehlen Veganern wichtige Nährstoffe? Eine Studie hat die Knochengesundheit anhand bestimmter Biomarker und Ultraschallmessungen untersucht und dabei Interessantes entdeckt.
Vitamin C und Zink sind gut für die Abwehrkräfte. Doch warum eigentlich? Und wo stecken sie drin? Eine Ernährungsexpertin kennt die Antworten - und weitere unverzichtbare Nährstoffe.
In Supermärkten füllen sie inzwischen lange Regale: Packungen mit Magnesium, Eisen oder Vitaminen. Doch der Nutzen und mögliche Risiken stehen seit längerem in der Kritik. Kommen noch schärfere Regelungen?
Proteinreiche Mehle sind für Menschen interessant, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen oder Gluten nicht vertragen. Doch die Mehle einfach 1:1 für Weizenmehl zu ersetzen, funktioniert nicht.
Buchweizen schmeckt zwar wie ein Getreide, ist aber keines. Stuttgarter Forscher sehen in dem Gewächs eine echte Alternative für Brot, Pfannkuchen oder im Salat. Allerdings ist das Image Pseudogetreides verstaubt. Das wollen sie ändern.
Sie sind rasch zubereitet, sollen satt machen und gesund sein. Doch sind Mahlzeitenersatzgetränke eine dauerhafte Alternative zu normalen Speisen? Eher nicht, sagen Verbraucherschützer.
Unter dem Titel „Essen für zwei?“ bietet das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis gemeinsam mit den Frühen Hilfen des Jugendamtes am Mittwoch, 20.
An dem Verbindungsweg von Brünnstadt nach Frankenwinheim stehen auf einer Fläche links vor der Siedlung Schilder auf einer begrünten Fläche. Hier legte der Landwirt Mathias Ruß mit Wasserberater Rainer Schubert vom Amt für Ernährung, ...
Immer mehr Verbraucher achten auf Umwelt, Tierwohl und Gesundheit - und greifen statt zu Fleisch zu Ersatzprodukten. Wieso sich der genaue Blick auf die Zutatenliste lohnt.
Dass die Gesundheit unser höchstes Gut ist, hat uns die Corona-Pandemie wieder vor Augen geführt. Eine gesunde, nährstoffreiche und nachhaltige Ernährung spielt dabei für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle - besonders dann, wenn sie den Tag ...
Pflanzliche Kost, Milchprodukte, Eier: Das ist es, was meist unter vegetarischer Ernährung verstanden wird. Aus gesundheitlicher Sicht spricht nichts dagegen, im Gegenteil. Nur Details sind wichtig.