Um die Schönheit und Vielfältigkeit von Naturgärten möglichst vielen Leuten nahezubringen, wurde 2018 das Projekt „Bayern blüht – Naturgarten“ ins Leben gerufen.
Gartenbesitzer können einen großen Beitrag zum Arten- und Naturschutz leisten. Wie so ein Garten mit heimischen Pflanzen aussehen kann, davon kann man sich im Naturschaugarten in Himmelstadt das ganze Jahr über ein Bild machen, heißt es in einer ...
Schön und ruhig gelegen ist der Naturgarten von Kevin Götz und Jennifer Väthjunker. Die beiden 32-Jährigen sind stolz auf ihr Kleinod am Waldrand der Partensteiner Pfirshöhe an der Straße "Mangangrube".
Als einer der ersten 50 in Unterfranken zertifizierten Naturgärten wurde dem Umweltlbildungszentrum (Ubiz) in Oberschleichach die Auszeichnung "Naturgarten – Bayern blüht" verliehen. Darüber informiert das Zentrum in einer Pressemitteilung.
Großflächige Schottergärten mit spärlicher Bepflanzung, Mähroboter oder Laubsauger sind in einem zertifizierten Naturgarten sicherlich nicht zu finden.