Die Bergwacht Fladungen ist 50 Jahre alt. Seit zehn Jahren besteht eine Dienstgemeinschaft mit Oberelsbach. Manfred Kaiser und Lukas Holzheimer erzählen, was ihre Aufgaben sind.
Landrat Florian Töpper (Landkreis Schweinfurt) sowie Landrat Johann Kalb (Landkreis Bamberg) als Vorsitzender des Naturparks Steigerwald haben am 1. Mai das traditionelle Bergfest des Steigerwaldklubs Gerolzhofen besucht.
Freiwillige haben im Sinngrund geholfen, giftige Pflanzen zu entfernen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Naturparks Spessart e.V. entnommen:
Anlässlich des "Europäischen Tags der Streuobstwiesen" lädt der Naturpark Steigerwald am Samstag, 30. April, zu einer Streuobstführung nach Fatschenbrunn ein.
Richtig gepflegte Spessartwiesen sind ein Juwel der Artenvielfalt. Doch vielerorts ist die Vielfalt bedroht. Durch zu häufige Mahd etwa. Oder aber durch den Wegfall traditioneller Nutzung.
Stück für Stück geht es voran mit dem Projekt "Wanderregion Steigerwald", an dem das Team des Naturparks Steigerwald mit Projektmanagerin Theresa Wagner derzeit arbeitet.
Das neue Jahresprogramm für den Naturpark Spessart ist ab sofort erhältlich. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung Naturparks entnommen: Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturparks, ist froh, dass endlich wieder ein Programmheft ...
Bislang hat es, egal wo, im Landkreis Haßberge zu viele Gründe gegen die Windkraftnutzung gegeben. Das sollte spätestens der Ukraine-Krieg ändern, findet unser Autor.
Der Kreistag Haßberge hat am Montag offiziell den Beschluss gefasst, auf Standortsuche zu gehen. Hier die wichtigsten Antworten auf die Fragen, was das bedeutet.
Der Naturpark Steigerwald lädt in Kooperation mit der Gebietsbetreuerin und der Bund Naturschutz-Kreisgruppe Haßberge am Sonntag, 3. April, zu einer Exkursion am Hochreinsee in Knetzgau ein.
Kleine Springspinne ganz groß – mit diesem Foto lädt der Naturpark Spessart zusammen mit seinem Dachverband, dem Verband deutscher Naturparke (VDN), zum diesjährigen Fotowettbewerb ein.
Der Bauingenieur und Gastwirt aus Ibind hat sich vielfach um die Haßberge verdient gemacht. Und wird sein Engagement jetzt auch in offizieller Mission weiterführen.
Zwei neue Rangerinnen haben im Februar im Naturpark Steigerwald ihren Dienst angetreten. Der Vorsitzende des Naturparks Steigerwald, Landrat Johann Kalb aus Bamberg, begrüßte die Rangerinnen.